| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmen Beschriftung (4373 mal gelesen)
|
CaptainFlint Mitglied Ing

 Beiträge: 34 Registriert: 12.06.2012
|
erstellt am: 31. Jul. 2012 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin gerade neu in P8 und möchte einen Klemmenblock X1 bbestehend aus 5 Klemmen (also mit 10 Klemmstellen)etwas anders darstellen. Ich möchte an jeder Klemme die beiden Klemmstellen nummerieren. Im Bild habe ich meine Vorstellung mal gezeichnet. Die Klemme heißt X1:1. Ich hätte jetzt noch gern eine 6 in der unteren Zeile als Zusatzfeld. Bei der nächsten Klemme X1:2 und eine 7 usw. Wie kann man soetwas bauen? Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 31. Jul. 2012 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CaptainFlint
du könntest eine Klemme mit 2 Anschlüssen nehmen, diese -X1:1 nennen und die beiden Abgänge mit a und b oder 1 und 6 Dann hiessen die -X1:1a / -X1:1b bzw. -X1:1 1 / -X1:1 6. Ich denke, dass wäre einfacher als das zu basteln, was dir da vorschwebt. ------------------ Gruss Horst -------------------------------- "Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben." [Diese Nachricht wurde von freezelander am 31. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CaptainFlint Mitglied Ing

 Beiträge: 34 Registriert: 12.06.2012
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Horst, danke für den Tip. Ich habe die Klemme verwendet, allerdings wird nur X1:1 dargestellt. die Benennung der beiden Anschlüsse fehlt. Muss in den Eigenschaften noch etwas eingeschaltet werden? Gruß Alexander [Diese Nachricht wurde von CaptainFlint am 01. Aug. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CaptainFlint
Wenn du in den Eigenschaften des Klemmensymbols gehst, kannst du die Anschlüsse im Reiter 'Anschlüsse' einstellen (Bild 1). Ich habe die zusätzliche Information in die Anschlussbezeichnung gepackt (Bild 2). In der Grundeinstellung in der Ebenenverwaltung sind diese auf unsichtbar eingestellt, dass kann da aber auch ändern, so dass sie immer angezeigt werden (Bild 3) ------------------ Gruss Horst -------------------------------- "Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CaptainFlint Mitglied Ing

 Beiträge: 34 Registriert: 12.06.2012
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Horst, ich habe die Einstellungen genau so vorgenommen wie Du es beschrieben hast. Ich hatte die Einstellungen auch gestern schon genau so getestet, jedoch ohne Erfolg. Der Eplan Service weiss auch nicht was es ist. Eventuell gibt es heute Abend eine Neuigkeit von Eplan. Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |