| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit Funktions Definition SPS All und Einpolig (1722 mal gelesen)
|
Bastiaan Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 28 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2012 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach auch ePlan Gemeinde, Habe folgende Fehlermeldung: "Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt werden" Folgendes habe ich gemacht habe ein SPS Kasten (Beckhoff EL6021 Serielle Schnittstelle RS422/RS485) mit Funktionsschablone, siehe Bild Betriebsmittelnavigator. Ziehe ich nun aus den Betriebsmittelnavigator PIN 1 (SPS-Anschluss, SPS-KV (+)) auf eine einpolige Seite dann heißt der Anschluss auf einmal: =CAM+CP-A(5.)2:X1:1 richtig wäre aber: =CAM+CP-A(5.)2:1 wo kommt diese X1 her? Stecker-BMK? wurde in der Funktionsschablone nicht definiert. Was mach ich falsch? ------------------ Mit Freundliche Grüßen, Strom geht seltene Wege Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 26. Jul. 2012 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bastiaan
Zitat: Original erstellt von Bastiaan: wo kommt diese X1 her? Stecker-BMK? wurde in der Funktionsschablone nicht definiert.
auch nicht auf der allpoligen Seite? ------------------ Gruss Horst -------------------------------- "Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bastiaan Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 28 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2012 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von freezelander:
auch nicht auf der allpoligen Seite?
nein auch nicht auf der allpolige Seite EDIT: habe noch mal 2 Screenshots eingefügt, zur Verdeutlichung ------------------ Mit Freundliche Grüßen, Strom geht seltene Wege [Diese Nachricht wurde von Bastiaan am 26. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 26. Jul. 2012 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bastiaan
mich würde mal die Funktionsschablone interessieren. Davon mal abgesehen, einen TxD+ mit Kartenversorgung zu definieren finde ich schon ziemlich merkwürdig ------------------ Gruss Horst -------------------------------- "Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bastiaan Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 28 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2012 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
die Definition Kartenversorgung werde ich wohl ändern denn das passt mir auch nicht wirklich. Anbei Screenshot Funktionsschablone ------------------ Mit Freundliche Grüßen, Strom geht seltene Wege Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 26. Jul. 2012 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bastiaan
Also die Fehlermeldung kommt mit Sicherheit u.a. von den Anschlüssen 5 und 6. Was macht der Anschluss -X1:1 auf der Seite =CAM+Gen./100 ? ------------------ Gruss Horst -------------------------------- "Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bastiaan Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 28 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 26. Jul. 2012 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wenn ich Anschluss 1 einpolig auf die Seite =CAM+Gen./100 platziere dann wird daraus Anschluss -X1:1 und das verursacht die Meldung ------------------ Mit Freundliche Grüßen, Strom geht seltene Wege Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |