| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symboleditor funktioniert nicht!! (1780 mal gelesen)
|
ETK-1 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 02.05.2012 EPlan P8 1.9.6 Select Einsteiger
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, will auf den Symboleditor zugreifen, allerdings ist die Leiste "grau", also ich kann nichts anklicken. Weiß mir einer zu helfen?! Gruß ETK-1
[Diese Nachricht wurde von ETK-1 am 18. Jul. 2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ETK-1 am 18. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ETK-1
Hallo ! Hast Du schon ein Symbol geöffnet ? HINWEIS: NIE, NIE, NIE, EPLAN Original-Smybolbibliotheken editieren !
Wenn ich noch fragen darf: Was soll denn mit Symbolbau bewerkstelligt werden, also was musst Du erreichen ? LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ETK-1 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 02.05.2012 EPlan P8 1.9.6 Select Einsteiger
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ETK-1
|
ETK-1 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 02.05.2012 EPlan P8 1.9.6 Select Einsteiger
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ETK-1
Hallo ! Ich denke, hier liegt ein grundsätzliches Mißverständnis vor (bei Dir oder bei uns ) Die von Dir angesprochenen Icons aus der Toolbar (die ausgegrauten) benötigt man, wenn man eigene Symbole (in eigenen Bibliotheken) bearbeiten will. Mit der Erstellung eines Schaltplans haben die gar nichts zu tun. Daher nochmals die Frage: Was genau möchtest Du machen (evtl. ein Bildchen malen damit man nicht aneinander vorbeiredet). @Pfeile: Das sieht für mich trotzdem erstmal aus wie eine Abbruchstelle in EPLAN... LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Meister/Techniker/Bachelor operative Netzplanung Strom, Gas, Wasser (w/m/d) | ENERVIE Vernetzt GmbH ist der Netzbetreiber der ENERVIE Gruppe. Über die Netze der ENERVIE Vernetzt fließt Strom, Gas und Wasser über rund 400.000 Zählpunkte an Kunden im südlichen Nordrhein-Westfalen. Für die zuverlässige Versorgung betreibt ENERVIE Vernetzt ein Stromnetz mit allen Spannungsebenen, ein Gas- und Wassernetz mit allen Druckstufen und investiert in ihren Ausbau ganz nach Bedarf der Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ETK-1 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 02.05.2012 EPlan P8 1.9.6 Select Einsteiger
|
erstellt am: 18. Jul. 2012 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aso, okey danke hat sich dann geklärt. Wollte Pfeile zeichnen die auf etwas hindeuten. Aber die Sache hat sich erledigt. Eine eigene Bibliothek habe ich nicht. Von daher kann es ja nicht funktionieren. Danke nochmals für die schnellen Antworten. Gruß ETK-1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |