| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Neue Funktionsschablonen (1829 mal gelesen)
|
gsmile Mitglied dipl. ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 04.07.2012 EPLAN Electric P8 - Compact Version: 2.0
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte gerne neue Artikel einpflegen, die Geräte sind aber leider nicht in der standart vorauswahl der Funktionsschablonen mit enthalten. Im Falle eines "ähnlichen" Geräts bekomme ich im Betriebsmittelnavigator 2 Geräte aufgelistet, eine davon halt mit dem icon dreieck. Bin schon seit gestern dran , kann mir da jemand weiter helfen? ------------------  [Diese Nachricht wurde von gsmile am 12. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gsmile
die Funktionsschablone muss der Darstellung im Stromlaufplan entsprechen, folgende Kritereien müssen übereinstimmen: Funktionsdefinition, Technische Kenngröße sowie die Anschlußbezeichnung, (die letzten Beiden nur wenn hier auch etwas in der Funktionsschablone vorgegeben wurde, sonst können hier beliebige werte im Stromlaufplan eingetragen werden) unterscheiden sich diese (Darstellung im Stromlaufplan und Funktionsschablone) wird der Funktionsschablone (Dreieck im Navigator) nicht die eigentliche Funktion aus dem Stromlaufplan (Türkises Viereck) zugeordnet (in der Hilfe einfach mal nach "Icons in den Navigatoren" suchen) wenn du die Funktionsschablone nicht korrekt eingestellt bekommst könntest du den Artikel zunächst im Stromlaufplan zeichnen wie er später Dargestellt werden soll, eine Artikelnummer hinterlegen, welche noch nicht verwendet wird, diesen dann auswählen und per Rechtsklick das Kontextmenü öffnen, hier gibt es den Punkt Artikel erzeugen wählen, dann müsste es funktionieren ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 12. Jul. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gsmile Mitglied dipl. ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 04.07.2012 EPLAN Electric P8 - Compact Version: 2.0
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gsmile
handelt es sich um eine Hauptfunktion? ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gsmile Mitglied dipl. ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 04.07.2012 EPLAN Electric P8 - Compact Version: 2.0
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 188 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gsmile
|
gsmile Mitglied dipl. ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 04.07.2012 EPLAN Electric P8 - Compact Version: 2.0
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Jul. 2012 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gsmile
|