| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmen extern bearbeiten (1733 mal gelesen)
|
marion1989 Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 14.01.2008 EPLAN Electric P8 SP1
|
erstellt am: 06. Jul. 2012 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich hwürde gerne meine Klemmenziele um eine Klemme verschieben. Mein Problem ist, dass ich 4-Stockklemmen habe. Ich würde meine Leiste gerne ins Excel exportieren und dann "einfach" die Ziele nehmen und um eine Klemme verschieben. Eplan sollte das dann auch wieder importieren können. Wie mache ich sowas? Danke und ein schönes Wochenende Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 06. Jul. 2012 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marion1989
Hallo marion, dafür ist ja die externe Bearbeitung gedacht. Die Klemmen fallen in diesem Kontext unter den Funktionen. Im Vorfeld muss man allerdings die Einstellungen korrekt vornehmen, damit das erwartete Ergebnis erreicht werden kann. Das ganze ist zu finden unter Dienstprogramme > Eigenschaften extern bearbeiten. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marion1989 Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 14.01.2008 EPLAN Electric P8 SP1
|
erstellt am: 06. Jul. 2012 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ferenc, das ist mir schon klar, ich habs auch ausprobiert, aber wenn ich meine Klemmen verschiebe, dann verschiebe ich auch meine Artikel und mein Artikel ist dann immer auf der 2. Ebene hinterlegt, was ich nicht will! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 06. Jul. 2012 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marion1989
Warum machst Du das nicht im BM-Navi? Dort könntest in die Klemmleiste eine neue Funktion einfügen und die Leiste - oder einen Teil davon - neu nummerieren lassen. Das hätte auch den Vorteil, dass nicht nur eine Klemmenfunktion eingefügt wird, sondern so viele, wieviele der Klemmenartikel benötigt - vorausgesetzt, man hat den richtigen Artikel für die neue Funktion ausgewählt. Vermutlich genau das ist das Problem, warum die Verschiebung in der Tabelle nicht klappt: Du fügst nur EINE Klemmenfunktion ein, dabei stellt der Klemmenartikel VIER zur Verfügung. Stimmt's oder habe icch recht?  Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |