Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Verbindungsdefinitionspunkt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verbindungsdefinitionspunkt (3508 mal gelesen)
Klausi14
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Klausi14 an!   Senden Sie eine Private Message an Klausi14  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klausi14

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2012

Eplan P8 2.7
Eplan P8 2.1 SP1
Eplan 5.70
WSCAD 5.5

erstellt am: 25. Jun. 2012 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Seite1.jpg


Seite2.jpg

 
Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem, zeichnet mna Z.B auf einer Seite 2 eine Klemmleiste X12 und X13 mit jeweils 6 Klemmen und einem Kabel dazwischen
und lässt die Adern zuordnen werden die Adern 1-6 zugeordnet soweit ok.
zeichnet man nun auf der Seite 1 ebenfals ein Kabelverbindung zwischen den oben genannten Klemmen und beginnen diese nicht mit der Nr.1 wird dieser Verbindung die Drahtnummer 7 zugewiesen und nicht die Nr.1.
Kann man dieses Verhalten ändern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 25. Jun. 2012 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klausi14 10 Unities + Antwort hilfreich

Die ersten sechs Adern sind schon (auf Seite 2) zugeordnet bevor die Ader sieben (auf Seite 1) zugeordnet wird?

------------------

P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klausi14
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Klausi14 an!   Senden Sie eine Private Message an Klausi14  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klausi14

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2012

Eplan P8 2.7
Eplan P8 2.1 SP1
Eplan 5.70
WSCAD 5.5

erstellt am: 25. Jun. 2012 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja sind schon zugeordnet, ich habe dann über Projektdaten Kabel Adern zuordnen alle neu zuordnen die Zuordnung neu erstellt.
Es liegt an den Klemmen, wenn mann nun auf Seite 1 die Klemmen ab 1 nummeriert wird auch die Ader 1 zugeordnet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 25. Jun. 2012 20:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klausi14 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_V2_Reihenfolge_Klemme_2012_06_25.jpg

 
Mmh... nach irgendeinen Automatismus muss Eplan die Adernummern vergeben. Hier nach aufsteigender Klemmennummer. 

Schaue Dir eventuell mal die Einstellung (siehe Bildchen) an. Eventuell hilft Dir das weiter...

------------------

P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klausi14
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Klausi14 an!   Senden Sie eine Private Message an Klausi14  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klausi14

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2012

Eplan P8 2.7
Eplan P8 2.1 SP1
Eplan 5.70
WSCAD 5.5

erstellt am: 25. Jun. 2012 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jo die Hilfe habe ich auch gelesen,
d.h. mit P8 funktioniert es anders als in Eplan 5. Ich habe ettliche Eplan 5 Projekte bei denen
die Steuerspannungsverteilung auf den vorderen Seiten gezeichnet ist und die relativ hohe Klemmennr. vergeben wurden
es gibt jedoch auch die Festlegung das das Drahtnummer 1 und 2 plus und minus ist. Funktioniert super unter Eplan 5
wenn man diese Zeichnungsart beibehalten will muss man die Adern wohl händisch vergeben, trotzdem Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 25. Jun. 2012 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klausi14 10 Unities + Antwort hilfreich

Das wäre doch eigentlich "Vorhandene Eigenschaften behalten" anstatt "Adern neu zuordnen". So verstehe ich das. Aber hast Du sicherlich auch schon probiert. Oder?

Ich nutze das "Adern zuordnen" nur für Standardfälle (99% bei uns) und für den sonderlichen Rest weise ich die Handvoll Adern bevorzugt selbst zu... 

------------------

P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Klausi14
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Klausi14 an!   Senden Sie eine Private Message an Klausi14  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klausi14

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2012

Eplan P8 2.7
Eplan P8 2.1 SP1
Eplan 5.70
WSCAD 5.5

erstellt am: 25. Jun. 2012 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So hatte ich mir das auch gedacht mit der bekannten funktionalität aus Eplan 5.
jetzt muss man aufpassen die festgelegten Adern manuell zuweisen und dann wie beschrieben
"Vorhandene Eigenschaften behalten" verwenden. Hier währe ein Parameter wie bei den Klemmen Seitenorientiert schön.
so muss man halt aufpassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz