| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | EPLAN L!VE 2025 - Forward Thinking from Design to Manufacture, eine Veranstaltung am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: Funktionstexte anzeigen lassen (4034 mal gelesen)
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Ich habe mal wieder ein kleines Problemchen. Als ich heute aus einem alten Projekt ein paar Steckverbindungen kopieren wollte, bemerkte ich, daß an den Steckern die Funktionstexte fehlten. So auf einmal quasi. Diese standen zwar in der Registrierkarte unter "Funktionstext", wurden aber nicht mit angezeigt. In dem Projekt, in das ich diese Stecker hineinkopiert habe, wurden die Funktionstexte sehr wohl wieder angezeigt. Nun möchte ich wissen, wie ich die Funktionstexte wieder sichtbar machen kann. Klar, ich könnte jeden Pin einzeln anklicken, aber da gibt es doch sicherlich was eleganteres, oder? Da es projektbezogen ist, muß ich da bestimmt nur einen kleinen Button klicken... Nur: WELCHEN... ??? Und wie kann es sein, daß die Funktionstexte auf einmal unsichtbar sind??? Weiß da jemand was? Ansonsten schönen Gruß in die Runde, Jensi
------------------ "Wer Tiere quält, ist unbeseelt, und Gottes guter Geist ihm fehlt. Mag noch so vornehm drein er schaun, man sollte niemals ihm vertraun." Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm... - das habe ich doch oben schon gesagt... - also, daß es sicherlich nur ein Haken in der Ebenenverwaltung ist. Nur: WELCHER...  ...??? Trotzdem Danke... ------------------ "Wer Tiere quält, ist unbeseelt, und Gottes guter Geist ihm fehlt. Mag noch so vornehm drein er schaun, man sollte niemals ihm vertraun." Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay, habe ich gemacht. Leider liegt es daran nicht, da die Funktionstexte eindeutig als sichtbar gehakt sind. Als Kontrolle habe ich mal an einem Motor auf einer anderen Seite des Planes einen Funktionstext eingefügt in der Registrierkarte, und siehe: Der wird artig angezeigt. Bei anderen Steckern ist das auch so, auch hier werden die Funktionstexte angezeigt. Also sind nur die betroffen, die ich kopieren wollte, und es liegt NICHT am Layer 501. Diese Erkenntnis ist aber auch schon viel wert... Okay, wie bekomme ich jetzt die Anzeigeeigenschaften wieder auf "default", also ebenenbezogen, umgestellt? Kann ich im Steckernavigator einfach die einzelnen Stecker markieren und irgendwie loslegen? Wo ist denn da ein Standard hinterlegt? Da müßte man ja was machen können. Oder noch besser: Kann ich die Eigenschaften anderer BMK einfach auf meine "defekten" übertragen? Mit Import oder so? Danke, Jensi
------------------ "Wer Tiere quält, ist unbeseelt, und Gottes guter Geist ihm fehlt. Mag noch so vornehm drein er schaun, man sollte niemals ihm vertraun." Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
ok jetzt wissen wir das da nicht in "global" Einstellung ist du musst schauen ob das "local" in dein "Artikel" ist geht in diese "Artikel" - (das symbol mit Hauptfunktion) schau auf Anzeige Karte in <20011> Funktion text was ist der Wertin "unsichbar" ?? Wen da JA ist musst du in allen (in diejenigen, bei denen Du ein Problem hast) das <20011> Umschalten zum aus layer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay, zwar weiß ich immer noch nicht, was da genau schief gelaufen ist, aber ich habe einen Lösungsweg gefunden: Man kann sich die Anzeigeeigenschaften aus anderen Projekten importieren. Wie das genau geht, kann ich hier so schnell nicht beschreiben. Eines ist mir aber aufgefallen, siehe hierzu auch die beiden Screenshots: In zwei Projekten habe ich die Anzeige-Eigenschaften auf "Standardvorgabe" eingestellt. Aber einmal tauchen nur "Klemmen- und Steckerbezeichnung" und "BMK" auf, und das andere mal die beiden plus noch 8 andere. Das sieht doch irgendwie schwer nach irgend einem verpassten An- bzw Abgleich aus, oder? Bin seinerzeit von 1.9 auf 2.1 gewechselt. Was ist denn da jetzt zu machen? Danke Euch allen! Jens ------------------ "Wer Tiere quält, ist unbeseelt, und Gottes guter Geist ihm fehlt. Mag noch so vornehm drein er schaun, man sollte niemals ihm vertraun." Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schlimpie Mitglied Dipl.Ing.E-Technik
 
 Beiträge: 233 Registriert: 03.12.2007 Eplan Electric P8 Professional Version 1.8.5.2413 Version 1.9.5.3231 Version 2.1 Version 2.2 Version 2.4 Version 2.7 HF6
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke auch nochmal für den Hinweis oben, von wegen der Local/<20011> Einstellungen. Da muß ich aber erst noch sehen, wie das geht, denn da war ich lange nicht mehr dran. Denke aber, erstmal muß ein Abgleich her, oder? Bleibt nur die Frage, welcher... ... Jensi ------------------ "Wer Tiere quält, ist unbeseelt, und Gottes guter Geist ihm fehlt. Mag noch so vornehm drein er schaun, man sollte niemals ihm vertraun." Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 19:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 03. Jul. 2012 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schlimpie
Hallo, habe dazu folgende Info bekommen: Es könnten am Symbol hinterlegte Anzeigeeigenschaften sein. Diese werden an der Symbolbibliothek gespeichert und können sich somit zwischen den Projekten unterscheiden. daher bitte einmal prüfen, ob die Symbolbibliotheken in den beiden Projekten unterschiedliche Zeitstempel haben. (Stammdatenabgleich) Das ist aber nur eine Vermutung, denn ohne die beiden projekte ist das schwer zu beurteilen. Viele Grüße Robin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |