| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Adressierung mit WAGO IO System 750 (5269 mal gelesen)
|
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich stehe hier irgendwie auf dem Schlauch Ich arbeite mit einer SPS "Wago IO System 750". Diese wird: digital nummeriert von "0.0 - 0.15" analog nummiert von 0 bis x, in 2er Schritten das klappt soweit.. Die Nummerierung soll aber fortlaufend sein bei den Karten und nicht wieder bei der Nächsten Ganzzahl beginnen: Beispiel mit 2 kanaligen Karten: 1 Karte: 0.0, 0.1 2 Karte: 0.2, 0.3 3 Karte: 0.4, 0.5 und nicht Beispiel mit 2 kanaligen Karten: 1 Karte: 0.0, 0.1 2 Karte: 1.0, 1.1 3 Karte: 2.0, 2.1 Eplan beginnt standardmässig bei jeder neuen Karte mit der nächsten Ganzzahl. Wie bekomm ich das weg? Gruss Domi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
|
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
|
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Feld war bisher leer. Ich habs probiert den Bereich von 0.2 ins Feld Adressbereich <20432> einzutragen. Leider bringt das keinen Erfolg. Eplan adressiert die Folgekarte trotzdem mit 1.0 und 1.1 statt 0.2 und 0.3. Gruss Domi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
wie hast du das nummerieren in PLC Einstellungen dar gestellt?  PS welche eplan Version du verwendest?
habe mal probieren und in 2.1 mit <20432> gefüllt Nummerieren korrekt
 [Diese Nachricht wurde von pwisniewski am 19. Jun. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
Hallo ! Du muss an der HF der beiden betroffenen SPS-Kästen das Feld "Startadresse der SPS-Karte" den GLEICHEN Wert eintragen (also wenn die erste bei 1.0 beginnen soll und die zweite bei 1.2 wäre das die 1) Wichtig ist nur, daß im Adressenformat bei dem ersten Zähler der Konfigurationswert auch auf "Startadresse der SPS-Karte" steht. LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nairolf. Dein Vorschlag hat geklappt. Im SPS Navigator habe ich bei allen Karten die "Startadresse der SPS-Karte <20419> auf 0 gesetzt. Beigelegt die das eingestellte SPS-Format. Vielleicht hilft dies auch noch andern. Gruss Domi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektleiter:in Vermessung, GIS & Technische Projektabwicklung (m/w/x) | Projektleiter:in Vermesusng, GIS & Technische Projektabwicklung (m/w/x) Deine Projekte bringen Struktur und Sicherheit in Deutschlands Infrastruktur! Du willst Verantwortung übernehmen, digitale Prozesse mitgestalten und als Projektplaner:in (m/w/x) an echte Lösungen anbieten? Dann werde teil der Deutsche InfraSoft Gruppe - einem ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Jun. 2012 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RET-DWR
|