| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stranganschlüsse und Kabeldefinitionen (4604 mal gelesen)
|
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ EPlan P8 2.9 SP1 Update 12 EPlan Pro Panel Addon 2.9 Eplan 2023
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo in die Runde, ich habe ein Kabel mit Stranganschlüssen gezeichnet. (Bild Kabeldarstellung). An der Kabeldefinition ist ein Artikel mit Funktionsschablone hinterlegt. An den einzelnen Stranganschlüssen habe ich die Aderfarben eingetragen. Jetzt sind im Kabelnavigator aber die Adern aus der Funktionsschablone gar nicht verwendet (Bild Kabelnavigator) und die Stranganschlüsse nicht aufgelistet. Mir ist klar, dass Eplan das auch nicht von allein wissen kann, aber ich möchte das trotzdem gern so darstellen. Hat jemand eine Ahnung, wie ich dieses Problem umgehen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß RoodyMentaire ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoodyMentaire
Also das Kabel und die Stranganschlüsse haben erst einmal nichts miteinander zu tun. Da nützt es auch nichts wenn Du die Aderbezeichnungen in den Stranganschlüssen einträgst. Das gibt es mehrere Möglichkeiten wie man das lösen kann. So wie in Deinem Bildchen zu sehen müßtest Du über "Projektdaten - Betriebsmittel - Geräte verschalten" das lösen. D.h., Du verknüpfst anhand der Ziel- und Quelldaten (Anschlüsse) die Adern des Kabels (siehe angehangenes Bildchen). Oder Du zeichnest das etwas anders. Siehe Bildchen hier oder hier klicken... ------------------
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ EPlan P8 2.9 SP1 Update 12 EPlan Pro Panel Addon 2.9 Eplan 2023
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, erstmal vielen Dank für die schnelle Erklärung. Die Geschichte mit dem Geräte verschalten ist mir erstmal zu aufwändig. Eventuell beschäftige ich mich aber noch einmal damit, weil ich lieber nur die Stranganschlüsse benutzen würde. Ich habe das jetzt, aufbauend auf Deinem zweiten Vorschlag, folgendermaßen gelöst (Bild). Wobei die beiden rechten Kabeldefinitionen auf Darstellungsart: Grafik gestellt sind.
Vielen Dank nochmal und ein schönes Wochenende
wünscht RoodyMentaire ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoodyMentaire
|
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ EPlan P8 2.9 SP1 Update 12 EPlan Pro Panel Addon 2.9 Eplan 2023
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Du bist klasse. Ich Danke Dir. Gruß RoodyMenataire ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoodyMentaire
|
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ EPlan P8 2.9 SP1 Update 12 EPlan Pro Panel Addon 2.9 Eplan 2023
|
erstellt am: 15. Jun. 2012 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, hab ich gerade gesehen. Bin ja Abonnent von deinem Kanal. Ich schaue mir das mal an. Schönes Wochenende
------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ EPlan P8 2.9 SP1 Update 12 EPlan Pro Panel Addon 2.9 Eplan 2023
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, so jetzt habe ich es mal geschafft, mir Dein Video anzusehen. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Ich Danke Dir vielmals. Gruß RoodyMentaire
------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |