Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  ProPanel Routing

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ProPanel Routing (4707 mal gelesen)
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 04. Jun. 2012 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich hoffe jmd außer uns verwendet dieses Add-On 

Wir haben das Problem, dass die Eigenschaften der allpoligen Verbindung (wenn im Nachhinein geändert) nicht an die 3D-Verbindung übertragen werden
auch der 3D-Verbindungsexport funktioniert nicht, da die Informationen der 3D-Verbindung (Länge, Bündel) nicht an die allpolige Verbindung übertragen werden

Damit kann ich keine aussagekräftige Verbindungsliste für Verbindungen ausgeben, die nicht über den Ablängautomaten laufen (>10mm²)

Gibt es eine Möglichkeit die Daten irgendwie miteinander abzugleichen?

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HellmannV
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HellmannV an!   Senden Sie eine Private Message an HellmannV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HellmannV

Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2008

Eplan 5.11-5.70
Eplan P8 2.2.6359 (HF1)
Eplan ProPanel 2.2 inkl Schnittstelle zur Steinhauer PWA und WorkCAB

erstellt am: 04. Jun. 2012 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RomyZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Romy,

wir benutzen diese Tool auch, ich weiß zwar noch nicht ganz so genau was du meinst, aber ich gehe mal davon aus das du im Verbindungsnavigator entsprechende Filter hast, z.B. 3D Verbindungen ohne Ziel.

Wenn ich nachträgliche Änderungen im Plan gemacht habe, lösche ich diese Verbindung im Navi, und route diese neu, weiß zwar nicht ob dies die beste Lösung ist.

Wir haben 2 Steinhauer PWA, und von der Eplan Seite her funktioniert dieses sehr gut.

Werde dir bestimmt nicht viel geholfen haben, aber vielleicht kannst du es ja nochmal genauer beschreiben was du brauchts!!

Gruß Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 04. Jun. 2012 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Beschreibung.pdf


Artikel_Einzelader.xml.txt

 
Filter sind keine gesetzt

Wir haben allpolige Verbindungen im Plan und dann geroutet
Danach habe ich den allpoligen Verbindungen Artikel zugewiesen.
Wir haben auch alle Verbindungen neu erzeugt und auch geroutet, aber ich kann zB die ermittelte länge nicht ausgeben (ist eine Eigenschaft der 3D-Verbindung, die beim Routing ermittelt wird)
Laut Eplan erkennt ProPanel aber die Verbindung zwischen der allpoligen Verbindung mit Verbindungsdefinitionspunkt und der gerouteten 3D-Verbindung von dem die länge kommt und man kann das in einer Verbindungsliste ausgeben oder auch nach XLS exportieren

Anbei die Fehlerbeschreibung die ich auch an Eplan geschickt habe

Auch noch die Einzeladerartikel - einfach die .txt-Endung entfernen

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HellmannV
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HellmannV an!   Senden Sie eine Private Message an HellmannV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HellmannV

Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2008

Eplan 5.11-5.70
Eplan P8 2.2.6359 (HF1)
Eplan ProPanel 2.2 inkl Schnittstelle zur Steinhauer PWA und WorkCAB

erstellt am: 05. Jun. 2012 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RomyZ 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild1.jpg


Bild2.jpg

 
Hallo Romy,

hast du denn auch nur an den allpoligen Verbindungen die Artikelnummer und den Querschnitt eingetragen, die Daten für die geroutete 3D Verbindung holt sich ProPanel ja von der allpoligen.

Die Längen der 3D Verbindungen kannst du über Blockeigenschaften dir anzeigen lassen, oder Auswerten lassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 05. Jun. 2012 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja haben nur an den allpoligen die Daten eingetragen.
Ich will mir ja die Länge nicht anzeigen lassen

Es geht darum das Eplan die Daten der allpoligen nicht an die 3D-Verbindung richtig übernimmt und ich auch die Längendaten und Verlegerichtung nicht angezeigt/exportiert bekomme

Bei der Schulung zum Routing hatten wir das aber, dass die 3D-Daten mit den allpoligen verknüpft sind, so dass man das ausgeben kann

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HellmannV
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HellmannV an!   Senden Sie eine Private Message an HellmannV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HellmannV

Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2008

Eplan 5.11-5.70
Eplan P8 2.2.6359 (HF1)
Eplan ProPanel 2.2 inkl Schnittstelle zur Steinhauer PWA und WorkCAB

erstellt am: 05. Jun. 2012 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RomyZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du denn schonmal dir im Verbindungsnavi nur die 3D Verbindungen anzeigenlassen, und dann alle gelöscht?

und dann neu geroutet?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 05. Jun. 2012 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja

haben Artikel zugewiesen
dann alle 3D-Verbindungen gelöscht
dann neu geroutet - trotzdem stimmen die übertragenen Eigenschaften (Aderfarbe/Querschnitt) nicht überein
Es wird in 3D überall unsere eingestellte Standardverdrahtung verwendet (1,5 BK) - so als gäbe es keinen Verbindungsdefinitionspunkt

Die Blockeigenschaft ist mir bekannt
Gilt das auch für alle anderen Eigenschaften der 3D-Verbindung (Bündel, Verlegerichtung) dass ich das über Blockeigenschaften machen muss?

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HellmannV
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HellmannV an!   Senden Sie eine Private Message an HellmannV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HellmannV

Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2008

Eplan 5.11-5.70
Eplan P8 2.2.6359 (HF1)
Eplan ProPanel 2.2 inkl Schnittstelle zur Steinhauer PWA und WorkCAB

erstellt am: 05. Jun. 2012 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RomyZ 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild3.jpg

 
das einzigste was mir jetzt noch einfallen würde, wäre in den Projekteigenschaften die Standardverdrahtung zu löschen, wir haben da auch alles gelöscht.

Die Blockeigenschaft für die Länge benutzen wir nur für Eplan Auswertungen, z.B. wieviel 1,5 BK im Schrank beötigt wird.

Die Schnittstelle zur Steinhauer hat Eplan hier bei uns eingerichtet, und da weiß ich leider nicht wie was übergeben wird. Es werden aber auf jedenfall eine dxf der Schrankansichten und eine xls Datei generiert. Dort stehen alle Infos die die Steinhauer braucht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 05. Jun. 2012 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Uns geht es vor allem um die Verbindungen, die nicht über die Komax laufen, weil der Querschnitt zu groß ist.
Diese sollen in einer Verbindungsliste für die Fertigung ausgegeben werden.
Da soll aus dem Routing auch die Info über Länge und Verlegerichtung kommen...

Naja, mal sehen was Eplan noch so von sich gibt

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 05. Jun. 2012 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Antwort von EPlan:

Es existiert ein Bug, dass die eingetragenen Standardwerte beim Aktualisieren der Verbindungen die erzeugten aus dem Plan überschreiben. Das ganze soll dann in der 2.2 behoben sein - habe das aber in der Beta noch nicht getestet.

Das der Export nicht funktioniert, kann noch andere Ursachen haben - das muss ich mir anschauen, wenn ich ordentliche Routingdaten von meinem Kollegen bekomme

Ganz toll an der Sache: Das Eintragen der Standardwerte wurde uns von Eplan bei einer Schulung empfohlen, da das das Zuweisen von Kabeln erleichtert...

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technischer Systemplaner (m/w/d) für Gebäudeautomation - Quereinstieg mit individuellem Entwicklungsplan

Gebäudeautomation ist neu für dich? Kein Problem ? das ist ganz normal.

Die Gebäudeautomation ist eine stark wachsende Branche mit großem Zukunftspotenzial ? und der typische Einstieg erfolgt über den Quereinstieg. Auch viele unserer Kolleg:innen haben ihren Weg aus der HKLS- oder Elektrotechnik zu uns gefunden.

Mit unserem strukturierten Einarbeitungs- und Entwicklungsplan machen wir Dich fit für deine neue Rolle in der Gebäudeautomation....

Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 05. Jun. 2012 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Haben den Export der Eigenschaften der 3D-Verbindungen mittels BE hinbekommen

Frage: Bekomme ich irgendwie die realen Texte eines Dropdownfeldes in Eplan in XLS exportiert?

Verlegerichtung Quelle / Verlegerichtung Ziel sind Dropdownfelder in Eplan und in der Exportdatei wird mir nur eine Zahl wischen 1 und 12 angezeigt statt zB Nach oben, nach rechts

Wie komme ich an die Werte?

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz