Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Kabel von einpolig auf allpolig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kabel von einpolig auf allpolig (3381 mal gelesen)
Garfield-HB
Mitglied
E-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Garfield-HB an!   Senden Sie eine Private Message an Garfield-HB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Garfield-HB

Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2012

EPLAN Electric P8 Select V.2.1 SP1

erstellt am: 31. Mai. 2012 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich habe ein Kabel (4 Adern + Schirm) welches ich in allpoliger Darstellung auf ein Bauteil auflege.
Soeweit so gut. Alles wird auch korrekt generiert.
Jetzt führe ich alle Adern auf einen Potenzialpfeil der auf einer anderen Seite alle Adern einzelnt auf ein anderes Bauteil auflegt.
Beim generieren des Kabelanschlussplanes werden die Adern des zweiten Bauteils nicht richtig aufgelegt. Genauer gesagt, es wird nur eine Ader aufgelegt. Auch ein Versuch einen Stranganschluss mit 5 Anschlüssen zu erstellen brachte keinen Erfolg. Ich kann keine Bezeichnung der Stränge festlegen. (ggfs. ein Problem meiner abgespeckten E-Plan Version)

------------------
Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß

BESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technology.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 31. Mai. 2012 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garfield-HB 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_V2_Stranganschluss_2012_05_31.jpg


P8_V2_Stranganschluss_Kabans_2012_05_31.jpg

 
Vielleicht kannst Du bitte mal ein Bildchen Deiner Darstellung hier reinhängen.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe sollte das bei Dir so wie in meinem Bildchen zu sehen aussehen. Das klappt dann auch mit dem Kabelanschlussplan da hier durch die Zuordnung der Stranganschlüsse (Stranganschlüsse müssen immer als ein Päarchen vorhanden sein) auch die Zuordnung der Adern zu den Bauteilanschlüssen gegeben ist... 

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Garfield-HB
Mitglied
E-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Garfield-HB an!   Senden Sie eine Private Message an Garfield-HB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Garfield-HB

Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2012

EPLAN Electric P8 Select V.2.1 SP1

erstellt am: 31. Mai. 2012 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja genauso sollte es aussehen.
Wie gesagt, ich kann zwar über Einf. einen Stranganschluss einfügen, jedoch keine Bezeichnung etc. angeben.
Auch in den Beispieldateien von E-Plan kann ich den Text der einzelnen Stränge nicht bearbeiten.

Liegt das an der Select Version?

------------------
Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß

BESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technology.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 31. Mai. 2012 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garfield-HB 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_V2_Stranganschluss_Dialog_2012_05_31.jpg


P8_V2_SingleLine_2012_05_31.jpg

 
Das könnte an der Select liegen. Sicher bin ich mir da aber nicht... eventuell hängt es mit dem Zusatz "Single Line" zusammen. Ist das bei Dir lizensiert (Menü Hilfe - Info - Registerkarte Lizenzumfang (siehe Bildchen)? 

Anbei mal ein Bildchen wie es in der Professional aussieht. Nützt Dir wahrscheinlich nix aber Du könntest mal Deinen Eplan-Vertriebler fragen ob das mit bei Euch enthalten ist.

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Garfield-HB
Mitglied
E-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Garfield-HB an!   Senden Sie eine Private Message an Garfield-HB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Garfield-HB

Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2012

EPLAN Electric P8 Select V.2.1 SP1

erstellt am: 01. Jun. 2012 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es scheint tatsächlich an der Version zu liegen. Die Option Single Line ist bei mir nicht verfügbar. Danke für die Hilfe

------------------
Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß

BESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technology.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 01. Jun. 2012 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garfield-HB 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen, um da ganz sicher zu gehen würde ich aber trotzdem mal bei Gelegenheit bei Eplan nachfragen... 

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 01. Jun. 2012 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garfield-HB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Ist definitiv so: Ohne Single-Line kein Stranganschluss.
Und in der Select ist kein Single-Line dabei.

Liebe Grüße,
nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 
------------------------------------------
Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 01. Jun. 2012 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Garfield-HB 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke... 

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz