| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: PDF ausdruck - Schrift undeutlich (1735 mal gelesen)
|
Wignatz Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 129 Registriert: 03.02.2011 EPLAN P8 Professional V.: 2.6 <P>EPLAN21 V.: 4.3
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, wenn ich aus meinem Eplan Projekt direkt ausdrucke, ist die Schrift der z.B. Querverweise und auch die PE Linie etc. gut und deutlich zu erkennen. Drucke ich jetzt aus dem abgelegtem PDF (farbig abgelegt) dann erkennt man weder den PE Strich noch die Querverweise richtig...! Hab ich vll irgendwo was falsch eingestellt?  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wignatz
Guten Morgen, Du druckst also ein farbiges PDF auf einen SW-Drucker? Wenn ja dann ist das wohl so. Der Drucker versucht das "farbige" einigermassen aufs Papier zu bekommen. Da werden dann wohl vom Druckertreiber verschiedene Graustufen verwendet und das ist dann auch mal so das man nichts richtig mehr lesen kann. Dieses Druckergebnis ist bei uns auch so...  Ein reiner Farbdruck (also Farb-Drucker) sollte i.O. sein. Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wignatz
Hallo, evtl. mal die Druckereinstellungen ansehen. Da kann man meistens auch auf sw-Druck umstellen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |