Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Montageplattenbestückung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Montageplattenbestückung (1372 mal gelesen)
patheo
Mitglied
Technischer E-Planer


Sehen Sie sich das Profil von patheo an!   Senden Sie eine Private Message an patheo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für patheo

Beiträge: 15
Registriert: 25.05.2012

Eplan P8 2024
Eplan P8 2.9
Eplan 5.70

erstellt am: 25. Mai. 2012 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wir sind derzeit in unserem Betrieb mittlerweile endlich von Eplan 5.70 auf P8 v2.0 umgestiegen.
in der 5.70 Version bestückten wir den Schrankaufbau mittels Baugruppe mehrere Artikel als ein Grafikmakro platziert.

Doch nun in der P8 ist hinter einem Artikel ( z.b. NH-Schaltleiste aus: Leiste + extra Sicherungen+ Sammelschienenadapter, also 3 Artikel, aber nur 1 Grafikmakro).
Daher folgendes Problem beim Platzieren auf die Montageplatte: es werden beim bestücken auf Tragschiene für die nicht vorhandenen Grafikmakros bei den anderen beiden Artikel separat 2 eigene Grafikmakros generiert, welches ich aber nicht möchte.

Kennt jemand dafür eine Option um das abzustellen? bzw. das beim Bestücken (2D-Schaltschrankaufbau) nur die Artikel angezeigt werden welche auch ein Grafikmakro aus den Stammdaten hinterlegt haben.


Danke
lg patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Sales Representative Technical m/w/d (Region Bremen, Oldenburg)

Ob fachlich oder menschlich ? Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker weltweit bei ihrem Anspruch und ihrer Passion: den Menschen heute wie morgen die bestmögliche Mundgesundheit und Lebensqualität zu sichern. Aus Überzeugung. Um gemeinsam besser zu werden.

...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 25. Mai. 2012 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für patheo 10 Unities + Antwort hilfreich

moin patheo und willkommen hier

geh mal unter
Optionen -> Einstellungen -> Benutzer -> Grafische Bearbeitung
-> 2D-Schaltschrankaufbau

unter Übernahmen kannst du sagen "Makro aus Artikelstamm"

schau mal ob das für deinen Fall ausreicht

Das kannst du beim platzieren aus dem Schaltschrankaufbaunavi über die rechte Maustaste auch ändern

------------------
Frauen Komplimente machen,
ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz