| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Hauptklemmen nicht verwenden (3063 mal gelesen)
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, Ich wollte mal schnell alle Artikel einer Klemmenleiste an der Klemmenleistendefinition hinterlegen. Da allerdings alle Klemmen in der allpoligen Darstellung die Eigenschaft Hauptklemme haben, und ich nicht alle ändern wollte, habe ich an der Definition die Eigenschaft Hauptklemmen nicht verwenden <20229> gesetzt. Laut Hilfe kann ich über diese Eigenschaft "Hauptklemmen nicht verwenden" festlegen das die Klemmenleiste nicht in eigenständige Bereiche unterteilt wird und nur über die Klemmenleistendefinition definiert wird. Hauptklemmen werden dann wie Nebenklemmen behandelt. Nur leider sagt mir der Meldungslauf was anderes. Es wird noch immer der fehlende Artikel an den Klemmen angemeckert. Wo liegt mein Denkfehler. Mit freundlichem Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Mai. 2012 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Guten Morgen Holger, mmh... das ist wohl erst einmal so das diese Meldung (7017) zwischen Hauptfunktionen und Hauptklemmen nicht unterscheidet. Ich glaube das war hier auch schon einmal ein Thema das Eplan diese Prüfung besser trennen sollte. Auch in der 2.2 wird hier diese Meldung erzeugt. Eventuell könnte man für diese Prüfung im Prüflaufschema einen Filter setzen der die Klemmen von der Prüfung ausklammert und nur den Rest prüft... Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 22. Mai. 2012 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, leider haben sich noch weitere Ungereimtheiten aufgetan. Nimm eine einfache Klemmenleiste durchnummeriert von 1-6. Die Klemmen 3 + 6 sind PE-Klemmen mit Schienenkontakt. Ich bekomme keine vernünftige numerische Sortierung hin wenn ich die Artikel, wie geplant, bei der Klemmenleistendefinition wie folgt hinterlege. Zeile 1: Durchgangsklemme 4 Stück Zeile 2: Schutzleiterklemme 2 Stück Dann werden die PE-Klemme immer an das Ende sortiert. Selbst ein manuelles Verschieben funktioniert nicht. Trage ich die Artikel allerdings anders ein Zeile 1: Durchgangsklemme 2 Stück Zeile 2: Schutzleiterklemme 1 Stück Zeile 3: Durchgangsklemme 2 Stück Zeile 4: Schutzleiterklemme 1 Stück Dann funktioniert auch die Sortierung. Ich wollte es aber einfacher haben. Nur die Anzahl der jeweiligen Typen und gut ist. Sehr rätselhaft! Das Verhalten ist auch bei der 2.2 so. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 01. Jun. 2012 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Holger_K
Hallo Holger, hast Du das auch bereits an die beim Betatest angegebene E-Mail-Adresse gemeldet? Wenn nicht bitte machen damit das noch untersucht und eventuell geändert werden kann. Danke und viele Grüße Robin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002 EPlan Electric P8 2.7
|
erstellt am: 04. Jun. 2012 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robin, da ich hier keine weiteren Meldungen erhalten habe bin ich davon ausgegangen das der Fehler vor dem Schirm sitzt. Bin mir ja nicht im klaren ob die Funktionsweise nicht so gar so vorgesehen ist. Aber ich bin auch noch nicht zur weiteren Analyse gekommen. Ich habe gerade die Beta 3 installiert und werde es noch mal testen. Nehme aber an das sich da nichts geändert hat. Das Verhalten ist ja auch in der 2.1 SP1 so. Nun, vielleicht hat ja jemand vom Support hier mitgelesen und es sogar mal probiert. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |