| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stegbrücke wird nicht generiert und fehlende Klemmensymbole (1614 mal gelesen)
|
Garfield-HB Mitglied E-Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 20.04.2012 EPLAN Electric P8 Select V.2.1 SP1
|
erstellt am: 16. Mai. 2012 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Reihenklemmen 3 und 4 sollen gebrückt werden (alles Spg.Versorgung) allerdings habe ich zwischen diesen Klemmen einen Abgriff zu einem anderen Bauteil (siehe Grafik). Bei der Generierung des Klemmenplans erkennt Eplan die Brücke zwischen den Klemmen nicht. Woran kann das liegen? Dann noch eine andere Frage. Ich habe in der Symbolbibliothek diverse Klemmensymbole. Vermisse jedoch welche, mit z.B. einem Abgriff links und dem anderen nach unten oder oben etc. Gibt es diese nicht mehr? ------------------ Vielen Dank! Mit freundlichem Gruß BESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technology. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 16. Mai. 2012 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garfield-HB
also was die Stegbrückenbildung angeht hab ich das mal eben nachgestellt und es ist egal an welchen Anschluss ich die Klemmen miteinander verbinde, es werden immer korrekt die Stegbrücken dargestellt, um dem Problem auf den Grund zu gehen eventuell im Klemmleistennavigator rechtsklick auf die Klemmenleiste tätigen und dann auf Bearbeiten klicken, hier sieht man auch die Stegbrückenbildung (eventuell mal die Ansicht anpassen und folgende Spalten hinzufügen (Stegbrücken (extern) & Stegbrücken (intern)) zu den Symbolen kann ich nur feststellen das diese in unserer Bibliothek ebenfalls nicht verfügbar sind! ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garfield-HB Mitglied E-Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 20.04.2012 EPLAN Electric P8 Select V.2.1 SP1
|
erstellt am: 16. Mai. 2012 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Im Klemmleistennavigator ist ebenfalls keine Brücke vorhanden. Das T-Stücksymbol zwischen den Klemmen zum Bauteil hat in den Eigenschaften die Definition "Ziel links, Ziel rechts". Sofern ich diese Einstellung auf "Ziel rechts, Ziel unten" setzte funktioniert die Erzeugung der Brücken einwandfrei. Das bedeutet je nach Projekt allerdings einen riesigen Aufwand sofern ich alle Eigenschaften nachbearbeiten muss. Noch eine Idee? ------------------ Vielen Dank! Mit freundlichem Gruß BESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technology. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Motorkomponenten von Zweitaktmotoren | Unser Klient ist einer der weltweiten Technologie- und Marktführer bei Zweitaktmotoren zwischen einem und ca. 120 PS für anspruchsvolle Anwendungen in Unbemannten Luftfahrzeugen, Leichten Sportflugzeugen / Ultraleichtflugzeugen, Pumpen für Feuerwehrfahrzeuge, Schneemobilen oder Luftkissenfahrzeugen. Vom Konzept über die Konstruktion und die Erprobung auf Prüfständen bis zur Serienreifmachung begleitet ... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 16. Mai. 2012 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garfield-HB
da fällt mir erst mal nichts weiter ein, ich hab aber mal einen Bild von meinen Einstellungen angehängt, vielleicht hilft das weiter ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |