| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Grafikmodus Standardeinstellungen (1658 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich bin dabei mir einige Aufbaumakros zu zeichnen. Leider muss ich derzeit jedes einzelne Element (Kreis, Rechtecke, Linie etc.) zeichnen und danach in die gewünschte Ebene verschieben und damit der Maßßstab dann noch funktioniert die Linienstärke auf ein definiertes Maß einstellen (Einstellung aus Ebene macht Probleme) Gibt es eine Möglichkeit, im Grafikmodus einzustellen, dass ich jetzt nur z.B auf der Ebene Symbole.Allgmein arbeite und die Linienstärke immer 0,25 ist? Also quasi die Standardeinstellung. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
hallo, das ist meines Wissens nach nicht möglich oder vielleicht hab ich das auch nicht korrekt verstanden aber warum änderst du denn nicht in der Ebennenverwaltung die entsprechende Ebene ab? ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi HKXVZBi, ich habe eine neu erstellte Ebene die ich verwenden will. Ich kann nur diese nicht einstellen und fixieren. Jede Linie die zeichne muss ich dann über "Eigenschaften" in die gewünschte Ebene übertragen. Eigentlich sollte meine erstellte Ebene mit meinen Einstellung als "Standardebene" verwendet werden. Die Strichstärken muss man sowieso händisch nachbearbeiten, da sie sonst vom Maßstab betroffen sind. Also eine Linie mit Ebeneneinstellung 0,1mm wird im Maßstab 1:10 dann 1mm stark. Wenn man diese Linie aber nur als Sichtkante hat, wird das schrecklich. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |