| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pro Panel 3D- Makro Erstellung (5466 mal gelesen)
|
Delwood Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 24 Registriert: 07.03.2012 EPLAN P8 V2.4 Professional, Experte
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, folgendes Problem: Ich habe im 3D Makroprojekt ein 3D- Mosell von Siemens importiert. Da es sich um ein Lampenfassung (Aufsteckteil) für einen Leuchttaster handelt, habe ich ihm eine Montagefläche zugewiesen. Nun möchte ich, wenn ich die Innenschaltschrankseite aktiviere und das Bauteil ablegen möchte, dies so haben, dass ich die Anschlussschrauben sehe (also von hinten, wie es sich auch gehört). Nun legt mir P8 das Teil immer nur gedreht (siehe Anlage) ab. Ich habe schon verusch tim Makroprojekt einen Bezugspunkt zu definieren, bekomme es aber nicht hin. Wie muss ich vorgehen? Ist es sinnvoll, auf dem Taster eine Montagefläche zuzuordnen oder einen Montagepunkt zu definieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 12. Mai. 2012 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delwood
Hi Delwood Vorgehensweise zur Makroerstellung: Die STEP muss vorher gedreht werden, so dass die Ansicht stimmt Anfasspunkt vergeben (höchstwahrscheinlich zentriert - z-Achse spielt keine Rolle, da duch einbaufläche bestimmt) Zuweisen der Einbaufläche an der Stelle, an der es auf der Montageplatte / Tür sitzen soll Achtung: Montagefläche wird auf der Montageplatte, Seitenwänden usw definiert, auch auf Bauteilen auf die etwas drauf gebaut werden soll (z.B. Schütz auf das Hilfskontakte kommen) dann das ganze als Makro abspeichern Schicke mir mal bitte deine Email per PM, dann kann ich dir noch ein paar Sachen dazu schicken ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mansch1 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 125 Registriert: 02.07.2010
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delwood
Hallo Romy Ich bin auch schon verzweifelt auf der Suche nach Informationen über die Erstellung von 3 Modellen und Makroerstellung für Pro Panel. Wenn Du da vielleicht auch für mich etwas hättest würde ich Dich sofort ins Abendgebet einschließen. Bin natürlich auch über Informationen von anderen Usern dankbar. Vielen Dank im Voraus LG Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauingenieur (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 13. Mai. 2012 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delwood
Hallo ! Kann Dir nur empfehlen, den Support zu kontaktieren, da es zu dem Thema etliche PDFs gibt ;-) Evtl. sind die auch auf der Hompage zum Download. Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |