Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Artikel anlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikel anlegen (4944 mal gelesen)
Haeschen
Mitglied
Energieanlagenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Haeschen an!   Senden Sie eine Private Message an Haeschen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haeschen

Beiträge: 17
Registriert: 03.02.2009

EPLAN P8 Professional, V2.0 SP1,
Expert
EPLAN V5.70

erstellt am: 23. Apr. 2012 21:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich brauche Hilfe bei der Artikelverwaltung.
Diese haben wir aufgrund unserer betrieblichen Gegebenheiten, wir benötigen nur Schaltpläne fü den internen Gebrauch so gut wie gar nicht benutzt.
Nun habe ich auf einer Schaltplanseite ein BMK, in diesem Falle einen Impulsgeber mit 6 Anschlüssen aus der IEC Symboldatei platziert. Dieses BMK möchte ich mit den entsprechenden Daten versehen, so dass ich es in der Artikelverwaltung, wo es bisher noch nicht in dieser Form vorhanden ist abgelegt werden kann.
Wenn ich mich nicht irre, müsste es doch bei korrekt angelegtem BMK möglich sein, dieses aus der Artikelverwaltung heraus auf einer Schaltplanseite zu platzieren.
Wie muß ich da vorgehen?
Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Gruß

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 23. Apr. 2012 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Haeschen 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Abend Klaus,

das hat mit dem BMK erst einmal nichts zu tun. Grundsätzlich - wenn das Gerät schon fertig (mit allen Anschlüssen etc.) im Stromlaufplan aber noch nicht in der Artikelverwaltung vorhanden ist - erledige ich das wie folgt:

  • Am (fertigen) Gerät eine Artikelnummer vergeben.
  • Von diesem Gerät ein Fenstermakro erzeugen (idealerweise mit der Artikelnummer als Bezeichnung - aber kein Muss)
  • Das Gerät markieren und mit der rechten Maustaste den Befehl "Artikel erzeugen" aufrufen. Eplan öffnet die Artikelverwaltung und jetzt können sofort weitere Daten zum Gerät eingepflegt werden wie Bezeichnung 1, Typnummer etc. Hinweis: Einige Daten wie technische Kenngröße werden auch automatisch vom fertigen Gerät übernommen.
  • Auf der Registerkarte "Technische Daten" im Feld "Makro" das eben erzeugte Makro dieses Gerätes eintragen (auswählen).
  • Alles mit ok bestätigen und die Artikelverwaltung schliessen. Eplan führt anschließend einen Artikelabgleich durch.
  • Jetzt kann dieses Gerät bspw. über das Menü "Einfügen - Gerät" ausgewählt und platziert werden.

Grüße
Bernd

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
Haeschen
Mitglied
Energieanlagenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Haeschen an!   Senden Sie eine Private Message an Haeschen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Haeschen

Beiträge: 17
Registriert: 03.02.2009

EPLAN P8 Professional, V2.0 SP1,
Expert
EPLAN V5.70

erstellt am: 24. Apr. 2012 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,
Danke für die Hilfe. Ich habe mich an Deine Anleitung gehalten und dann war es auch ganz easy.
Am fertigen Gerät eine Artikelnummer einzugeben, das hatte ich nicht gemacht.
Aber jetzt klappt es

Danke und Gruß

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz