| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikeldaten in Eplan P8 1.9 und 2.1 (2245 mal gelesen)
|
sheselmann Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 19.04.2012
|
erstellt am: 19. Apr. 2012 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wir haben ein Problem, wir haben umgestellt auf die Version 2.1. Seit dem wir umgestellt haben können wir keine Arikel mehr in der Version 1.9 Bearbeiten bei keinen Projekt. Wenn wir die Projekt in 2.1 Importieren ist es auch nicht möglich die Artikel zu bearbeiten. Unsere aktuelle Lösung ist es die Projekte dann in 2.1 neu anzu legen und die Seiten des Projektes aus 1.9 rein zu kopieren, dann ist eine Bearbeitung der Artikel möglich. Hat jemand eine Lösung für mich. Danke schonmal im vor raus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwa1984 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 221 Registriert: 22.09.2011 EPLAN P8 Professional 2.5 Build 9451 Experte
|
erstellt am: 19. Apr. 2012 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sheselmann
die Artikeldatenbank und auch Projekte können nicht mehr mit verschiedenen Versionen 1.9 bzw. 2.1 bearbeitet werden. Lösung gibts leider nur die eine, immer mit der selben Version arbeiten bzw. die Projekte bearbeiten. Ansehen geht mit der jeweils anderen Version. ------------------ Seien wir realistisch... Probieren wir das Unmögliche Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sheselmann Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 19.04.2012
|
erstellt am: 19. Apr. 2012 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 19. Apr. 2012 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sheselmann
also prinzipiell ist es so das die Artikeldatenbank immer in der aktuellsten Version zu bearbeiten ist, dann kann man in den älteren Versionen zwar keine Artikel mehr anlegen oder editieren aber die Geräteauswahl funktioniert noch, leider ist es anders nicht möglich wenn man doppelte Datenhaltung verhindern möchte, im Support Bereich gibt es dazu auch ein pdf 241 12.10.10 EPLAN-Plattform 2.0 Arbeiten mit EPLAN 1.9 und EPLAN 2.0 auf Basis einer gemeinsamen Artikeldatenbank (pdf) Edit: wenn man in der aktuellen Version arbeitet (ab 2.0) kann man unter Optionen - Einstellungen - Benutzter - Verwaltung - Artikelauswahl - bei "Änderungen während Auswahl erlaubt" ein Hacken setzten so erspart man sich das ständige öffnen der Artikeldatenbank ------------------ Gruß  Marco
--------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 19. Apr. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Apr. 2012 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sheselmann
@sheselmann Mmh... irgendwas scheint da schiefgelaufen zu sein beim hochziehen der Artikel-DB nach 2.1. Entweder die Artikel-DB wurde auf dem Stand 1.9 belassen und ihr könnt die Artikel mit der 1.9 noch bearbeiten (in der geöffneten Artikel-DB) oder eben mit der 2.1 nach dem "konvertieren". Wenn beides nicht mehr geht ist was im Argen. Das läßt sich jetzt aber aus der Ferne schlecht beurteilen woran es genau liegt. Wer hat die Artikel-DB bei euch (wenn) auf die 2.1 hochgezogen? Im Normalfall kommt da eine warnende Meldung das man dann mit Versionen darunter die Artikel-DB nicht mehr bearbeiten kann. Danach wird die Artikel-DB auf die neue Version (hier 2.1) umgeswitcht und das war es dann (für die alten Versionen). Vielleicht reden wir auch ein wenig an der Sache vorbei. Was heißt das genau ihr könnt die Artikel nicht mehr bearbeiten. Direkt in der Artikel-DB oder wo? Und wenn ich das richtig gelesen habe könnt ihr auch Projekte die mit der 1.9 erstellt und dann mit der 2.1 weiterbearbeitet werden sollen nach dem öffnen mit der 2.1 nicht mehr bearbeiten? Richtig? Vielleicht kannst Du kurz die Vorgehensweise beschreiben wie Projekte geöffnet werden und welche Dialoge da kommen und wie diese bestätigt werden. Rechtefragen können wir ausschliessen? Menü Experte gewählt? Unabhängig davon was hier noch für Antworten kommen würde ich auch mal den Support auf diese Geschichte ansetzen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker - Projektabwicklung / CAD / SAP (m/w/d) | Wir sind mit einem 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa ? dafür transportieren wir zuverlässig, effizient und umweltfreundlich Gas.
Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. Mit unseren Projekten "AquaDuctus" ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 08. Mai. 2012 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sheselmann
|