| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pro Panel Bug? (1632 mal gelesen)
|
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 12. Apr. 2012 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, hab folgendes seltsames Problem... Zieh ich ein Bauteil aus dem 3D-Montageaufbaunavi und setzte es auf der Montageplatte ab verschiebt sich das Anschlussbild in seltsame Richtungen, füge ich aber das Makro direkt ein, ohne den 3D-Montageaufbaunavi hab ich kein Problem und alles passt!! Einer n Ahnung worans liegt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 12. Apr. 2012 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EplanAndi
Ist ein Fehler in der 2.1.4 gewesen dort wurden die Anschlussbilder teilw. mit neg Vorzeichen erzeugt, wenn die Anschlüsse direkt am 3D-Bauteil abgegriffen wurden Habe jetzt in der 2.1.6 die Bauteile überarbeitet und die Anschlussbilder in die Artikelverwaltung kopiert und dann am 3D-Makro gelöscht - spare mir dadurch einiges an Makros Für Anschlussschablonen die in der 2.1.6 erzeugt wurden, sollte das eig. funktionieren - bei uns geht es jdf ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 18. Apr. 2012 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Romy das erklärt schonmal den Bug.... Hab da aber schonwieder 2 neue Fragen/Probleme... 1.Bild: Warum is bei manchen Anschlüssen so ein schwarzer Hintergrund und bei manchen nicht? 2.Bild: Warum legt Pro Panel die Leitung so nach unten weg, durch das Bauteil und dann über das Teil wieder oben in den passenden Anschluss? Die Anschlussbilder der beiden Geräte sollten passen.... Danke für deine Unterstützung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 18. Apr. 2012 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EplanAndi
Bild 1: ist mir neu - lade mal bitte STP und dein Makro hoch Bild 2: kenne ich - allerdings nur dadurch weil wir keine Montageplatten und Kanäle verwenden (nutzen Montageschienen, müssen daher das Streckennetz manuell erzeugen) Da wirst du wohl Eplan mal bemühen müssen ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 18. Apr. 2012 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
zu Bild 1 geh mal in deinen Bauraum / Montageplatte und drück mal F5 bzw. "Neu Zeichnen" bei mir kommen dann diese schwarzen Punkte und die wandern bei jedem neuen F5 drücken von Anschluss zu Anschluss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 19. Apr. 2012 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EplanAndi
mmmh EDIT: bei mir ist das nicht habe auch kein "Neu zeichnen" - weder im Makroprojket noch Schaltplanprojekt ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 19. Apr. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 19. Apr. 2012 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 20. Apr. 2012 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EplanAndi
@1: Welche Anschlußrichtung hast Du an den betroffenen Anschlüssen eingestellt (automatisch ?) Evtl. mal probieren mit "Projektdaten > Verbindungen > Eintritt ins Streckennetz", damit kannst Du manuell für selektierte Verbindungen steuern, in welches Streckennetz sie "eintreten" sollen. Ohne Beispielmakro etwas scher zu prüfen... LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |