| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pro Panel Anfasspunkt (2927 mal gelesen)
|
Delwood Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 24 Registriert: 07.03.2012 EPLAN P8 V2.4 Professional, Experte
|
erstellt am: 12. Apr. 2012 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 12. Apr. 2012 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delwood
Vergeben der Tastenkombi in den Benutzereinstellungen "Optionen: Anfasspunkt wechseln" ist leider in Eplan nicht voreingestellt hat mich einige Zeit gekostet den Menüpunkt zu finden  ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 12. Apr. 2012 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delwood
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 12. Apr. 2012 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delwood
Bei Hands-On und auf der Messe wird immer vorgeführt dass man mit der Taste A zwischen den Punkten (Einbauebene) wechseln kann rechts oben, mitte, unten mitte oben, mitte, unten links oben, mitte, unten @Delwood der Anfasspunkt kann ZUSÄTZLICH vergeben werden - und auch nur 1x, die anderen Punkte ergeben sich aus den Abmessungen des Gerätes Beim Einfügen des Gerätes wird zuerst auf den Anfasspunkt gesprungen, mit der Taste A kann man dann zu den anderen Punkten springen ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| (Fach-)Planer / Ausschreiber TGA Elektro- und Fernmeldetechnik (m/w/d) | Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Delwood Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 24 Registriert: 07.03.2012 EPLAN P8 V2.4 Professional, Experte
|
erstellt am: 13. Apr. 2012 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für die Nachrichten. Hab den Fehler gefunden: ProPanel 2.1 war´s. Ich konnte die Anfasspunkte die vorgegeben werden nicht anspringen. Nach einem Update auf SP1 funktioniert nun alles fehlerfrei. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |