Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Klemme kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Klemme kopieren (1812 mal gelesen)
Rooler81
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rooler81 an!   Senden Sie eine Private Message an Rooler81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rooler81

Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2012

Eplan P8 2.2

erstellt am: 11. Apr. 2012 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Eplaner

Hätte mal wieder ein Problem wo ich nicht weiter komme.
Wenn ich eine Klemme kopiere mit Strg C und mit Strg v wieder einfüge kommt bei mir der Einfügemodus. Wie muss ich den das Nummerierungsvormat einstellen das sich bei mir immer die Klemmennr. eins hochzählt.

Beispiel bei der -X10 Klemme 7 wäre die eingefügte Klemme -X10 Klemme 8.

Warscheinlich wieder mal ne leichte Frage für euch aber ich bin am verzweifeln. Sollte allerdings auch gehen wenn ich einen Blattwechsel vornehmen.

Danke im Vorraus lg Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 11. Apr. 2012 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rooler81 10 Unities + Antwort hilfreich


NUnu.Kennbuchstabe_Zaehler_nur_Klemmen_.zip

 
Der Zähler ist hier wichtig.

Anbei mal ein einfaches Schema was nur Klemmenleisten (wenn an der Klemme vorhanden) und/oder Klemmennummern hochzählt... 

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Rooler81
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rooler81 an!   Senden Sie eine Private Message an Rooler81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rooler81

Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2012

Eplan P8 2.2

erstellt am: 12. Apr. 2012 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat leider noch nicht geklappt hab dort jetzt noch ein anderes problem Fehler S275023 hab auch hier im Forum schon geschaut ob ich was finde. Ein Beitrag war da aber da konntet ihr auch nicht so recht was sagen nu soll sich Eplan mit beschäftigen :-)

Aber ich hätte noch eine generelle Frage. Kann mir jemand sagen warum im Eplan Demo Projekt unter Einstellungen - Projekt - Betriebsmittel - SPS - SPS-spezifeische Einstellungen es eine SIMATIC S7 (I/Q) gibt und eine SIMATIC S7 (E/A)?

Also E für Eingang ist klar. A für Ausgang und I für nehm ich mal an Imput ist auch noch klar aber warum heisst es hier Q und nicht O für Output

Hoffe mir kann da jemand helfen lg Matthias

[Diese Nachricht wurde von Rooler81 am 12. Apr. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz