Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Pro Panel Handbuch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pro Panel Handbuch (4327 mal gelesen)
Delwood
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Delwood an!   Senden Sie eine Private Message an Delwood  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Delwood

Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2012

EPLAN P8 V2.4 Professional, Experte

erstellt am: 11. Apr. 2012 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Community,

gibt es ein vernünftiges Handbuch für Pro Panel. In dem auch die richtige Erstellung von Artikeln erklärt wird (Bohrungen (z.B. bei Kabelkanälen), Anfasspunkte, die Erstellung von 3D- Makros usw).


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 11. Apr. 2012 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Delwood 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke da wird man bei Eplan mal anklopfen müssen was sie da so anbieten könn(t)en. Ich glaube Romy hier im Forum hat einen Pro Panel Kurs schon hinter sich. Eventuell kann sie ja ein wenig berichten.

Mein kleines Montageaufbau/Pro Panel Buch geht nicht so tief in die Materie sondern behandelt die wichtigsten Basic-Sachen die man wissen sollte...

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Delwood
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Delwood an!   Senden Sie eine Private Message an Delwood  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Delwood

Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2012

EPLAN P8 V2.4 Professional, Experte

erstellt am: 12. Apr. 2012 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 12. Apr. 2012 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Delwood 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi
bin in 1 Woche im Urlaub.

habe da dann aber abends mal Zeit um dir was zu schreiben, was du brauchst

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonny Wire
Mitglied
Script-Troll


Sehen Sie sich das Profil von Jonny Wire an!   Senden Sie eine Private Message an Jonny Wire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonny Wire

Beiträge: 804
Registriert: 08.12.2008

EPLAN Electric P8
... in allen Versionen/Varianten

erstellt am: 12. Apr. 2012 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Delwood 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben eine Schulung (bei uns im Haus) gemacht.
Das ganze Thema ist ziemlich komplex und es gibt viele Sachen auf die man aufpassen muss.
Allein die Organisation von Makros ist ähnlich wie in P8 nicht so trivial.

Darum kann ich dir das auch empfehlen!

Gruß
Johann

------------------

Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Delwood
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Delwood an!   Senden Sie eine Private Message an Delwood  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Delwood

Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2012

EPLAN P8 V2.4 Professional, Experte

erstellt am: 13. Apr. 2012 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Romy:

Super! Dann warte ich mal brav. 

@Johann:
Ich habe hier ziemlich viele Gespräche gehabt, dass ich ProPanel überhaupt bekomme. Momentan ist ein Lehrgang nicht drin. Möchte aber das Tool auch nutzen. Dachte eigentlich, dass in der Hilfe von ProPanel ein bisschen mehr zu finden ist.   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Maschinenbauingenieur/Maschinenbautechniker (m/w/d) im Bereich Entwicklung und Konstruktion

Das ist unsere DNA. Wir beginnen, wo andere aufhören.
An unserem Standort in Hirschberg entwickeln und fertigen wir innovative elektrische, elektromechanische und hydraulische Lösungen. Seit über 20 Jahren macht uns das zum starken und international anerkannten Hersteller von High-Tech-Medizinprodukten, zukunftsträchtigen Motorsportkomponenten und hochprofessionellen Luftfahrtanwendungen....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
HellmannV
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HellmannV an!   Senden Sie eine Private Message an HellmannV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HellmannV

Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2008

Eplan 5.11-5.70
Eplan P8 2.2.6359 (HF1)
Eplan ProPanel 2.2 inkl Schnittstelle zur Steinhauer PWA und WorkCAB

erstellt am: 13. Apr. 2012 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Delwood 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

könnte dir die pdfs per mail Schicken die Eplan bei uns gelassen hat.

Hatte Eplan 4 Tage in meinem Büro war sehr hilfreich, und auch Lehrreich für Eplan was ProPanel noch so alles können müsste.

Gruß Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz