Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Script Laden via Script Ausführen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Script Laden via Script Ausführen (4619 mal gelesen)
HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 11. Apr. 2012 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen, die Überschrift verdeutlicht es ja schon ich möchte gern ein Script Laden indem ich ein anderes Skript ausführe. Jedoch weiß ich an welcher stelle ich in meinem Ausführungsscript ich den Speicherort festlegen kann.
Bis jetzt wird mir halt nur das Fenster geöffnet "Auswahldatei Skript" (was ja nicht gewünscht ist) allerdings auch im falschen Ordner! 

Code:
public class Import
{
    [Start]
    public void ImportScript()
    {
        ActionCallingContext RegisterScriptDlg = new ActionCallingContext();
        RegisterScriptDlg.AddParameter("RegisterScriptDlg", @"C:\Test.cs");
        new CommandLineInterpreter().Execute("RegisterScriptDlg");

            MessageBox.Show("Skript Auto.cs ausgeführt");
        return;
    }


------------------
Gruß 
Marco

---------------------------------
Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonny Wire
Mitglied
Script-Troll


Sehen Sie sich das Profil von Jonny Wire an!   Senden Sie eine Private Message an Jonny Wire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonny Wire

Beiträge: 804
Registriert: 08.12.2008

EPLAN Electric P8
... in allen Versionen/Varianten

erstellt am: 11. Apr. 2012 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HKXVZBi 10 Unities + Antwort hilfreich

Du verwechselst hier paar Sachen.
ActionCallingContext sind alle deine Parameter für deine Action.

Die Action die du suchst heißt RegisterScript. Schau dir mal die Hilfe an.
Tip: Einziger Parameter heißt ScriptFile 

Gruß
Johann

------------------

Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 11. Apr. 2012 23:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für denn Tipp, aber leider bringt mich das nicht wirklich weiter, denn jetzt bekomme ich die Fehlermeldung "Der Name der Scriptdatei fehlt! (ScriptFile)"

ich konnte in der Hilfe auch keine Info zur Aktion "RegisterScript" finden lediglich
ExecuteScript welche auch nur einen Parameter besitzt "ScriptFile" 

------------------
Gruß 
Marco

---------------------------------
Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonny Wire
Mitglied
Script-Troll


Sehen Sie sich das Profil von Jonny Wire an!   Senden Sie eine Private Message an Jonny Wire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonny Wire

Beiträge: 804
Registriert: 08.12.2008

EPLAN Electric P8
... in allen Versionen/Varianten

erstellt am: 12. Apr. 2012 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HKXVZBi 10 Unities + Antwort hilfreich

Nächster Tip:
Code:
RegisterScriptDlg.AddParameter("ScriptFile", @"C:\Test.cs");

Gruß
Johann

------------------

Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 12. Apr. 2012 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

bei mir kommt leider immer noch die Meldung "Name der Scriptdatei fehlt! (ScriptFile)  

EDIT:

so funktioniert es jetzt, danke für die Tipps obwohl ich noch nicht so dahinter gestiegen bin warum das jetzt
so ist??


Code:
//FALSCH
public class Import
{
    [Start]
    public void ImportScript()
    {
        ActionCallingContext RegisterScript = new ActionCallingContext();
        RegisterScript.AddParameter("ScriptFile", @"C:\Test.cs");
        new CommandLineInterpreter().Execute("RegisterScript");
       
        MessageBox.Show("Skript Auto.cs ausgeführt");
        return;
    }
}


Code:

//Korrekt
public class Import
{
    [Start]
    public void ImportScript()
    {
        ActionCallingContext RegisterScriptContext = new ActionCallingContext();
        RegisterScriptContext.AddParameter("ScriptFile", @"C:\Test.cs");
        new CommandLineInterpreter().Execute("RegisterScript", RegisterScriptContext);

        MessageBox.Show("Skript Auto.cs ausgeführt");
        return;
    }
}


------------------
Gruß  
Marco

---------------------------------
Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!

[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 12. Apr. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur für Konstruktion und Strukturmechanik (m/w/d)

RST Rostock System-Technik GmbH ist seit Jahrzehnten als etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie für System- und Produktentwicklungen tätig. Neben dem Bereich Engineering Services entwickelt und liefert die RST auch Produkte für unterschiedliche Einsatzzwecke in der Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung und Industrie.

Mache morgen das besser, was heute gut ist.
Arbeite in einem modernen, technologiegeprägten Umfeld....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Jonny Wire
Mitglied
Script-Troll


Sehen Sie sich das Profil von Jonny Wire an!   Senden Sie eine Private Message an Jonny Wire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonny Wire

Beiträge: 804
Registriert: 08.12.2008

EPLAN Electric P8
... in allen Versionen/Varianten

erstellt am: 12. Apr. 2012 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HKXVZBi 10 Unities + Antwort hilfreich

ActionCallingContext enthält:
- Parameternamen
- Parameterwert

Können auch mehrere sein.

Mit

Code:
new CommandLineInterpreter().Execute
wird eine Action (vor dem Komma) und dessen ActionCallingContext (nach dem Komma) ausgeführt.

Gruß
Johann

------------------

Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz