| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | EPLAN L!VE 2025 - Forward Thinking from Design to Manufacture, eine Veranstaltung am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: Automatische 'Material' Angabe auf Verbindungsdefinitionspunkt von angrenzenden Symbo (2786 mal gelesen)
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 29. Mrz. 2012 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also mein Problem ist: Ich habe eine Klemme die über eine Einzelader (angelegt in Artikel -- Kabel-->'Litze'...)mit einem Stecker (Buchse oder Klemme) verbunden ist. Bezeichnung vom Verbindungsdefinitionspunkt (Symbol 308) z.B RD. jetzt möchte ich das der Verbindungsdefinitionspunkt automatisch von der z.B Klemme (festgelegter Artikel) mit Absetzlänge 20mm und der gegenüberliegenden Seite, von mir aus Buchse Absetzlänge 10mm übernimmt. Habe es über Blockeigenschaften versucht, bin aber gescheitert. Der Verbindungsdefinitionspunkt erkennt die Quelle und das Ziel nicht, welches auf der Klemme und der Buchse (ist ja auch egal, ob Klemme, Buchse, SPS...)angegeben ist. ------------------ Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 29. Mrz. 2012 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 29. Mrz. 2012 22:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe bis Mo frei. Bin aber für alle Varianten offen, Hauptsache ich kann die Längen nachher in der Verbindungsliste automatisch mit ausgeben. Problem aber soweit klar? 2 Artikel die bestimmte Abisolierlängen mitbringen und diese automatisch auf ihren Verbindungsdefi...punkt schreiben. Poste ansonsten Mo mal ein paar Makros. ------------------ Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 29. Mrz. 2012 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 03. Apr. 2012 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Endlich geschafft, ich hoffe so kommen wir weiter. Habe noch ein Screenshot mit dem (Formular f27 ESSV001D) angehängt, wie ich mir die Auswertung in etwa vorstelle. Das ist aber nur ein grober Entwurf, noch alles machbar, bzw. änderbar! Hoffe mal die Anhänge sind mitgekommen... ------------------ Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 17. Apr. 2012 20:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Apr. 2012 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 18. Apr. 2012 04:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Apr. 2012 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
Du mußt jetzt doch noch einmal etwas erklären. Die Eigenschaften 31055/56 sind ja Eigenschaften die man ander Verbindung vorgeben kann und nicht an den Klemmen/Steckern. Daher wäre das noch einmal interessant zu wissen wo an der Klemme/Stecker die Absetzlänge stehen soll (welche Eigenschaft). Grundsätzlich kann man bisher Werte nicht in andere Werte(felder) übertragen. Das hatte ich ein wenig überlesen das Du das so vorhast. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 18. Apr. 2012 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist mir eigentlich völlig egal, kann ich machen wie ich will. Hauptsache ist, das ich diese, ich nenne es mal Werte gleichermassen an Steckern, Buchsen, Klemmen und Geräteanschlüssen nutzen kann. Das 'Ergebnis' steht dann ja auf dem Verbindungsdefi...punkt und soll über die Eigenschaft X,Y automatisch in dem obigen Formular ausgegeben werden. Die von mir gewählten jetzigen Eigenschaften waren nur ein Versuch! Wenn du eine Idee hast, kann ich es auch ganz anders versuchen. Schön wäre eben wenn meine Angelegten Artikel: Klemme, Stecker.. aus der Artikeldatenbank eben diese Längen automatisch mitbringen. ------------------ Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Apr. 2012 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
Danke...  Anbei mal ein Makro wo ich die BEs an den VDPs eingetragen habe. Diese VDP holt sich also dann per Blockeigenschaft 1 (von oben) und Blockeigenschaft 2 (von unten) aus dem an der Klemme oder Stecker hinterlegten Artikel und hier weiter aus den Freien Eigenschaften der Wert [1]. Siehe Bildchen... Diese Blockeigenschaften kann man dann auch in ein Formular einbinden und P8 zeigt dann diese Werte automatisch an (siehe Bildchen)...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 19. Apr. 2012 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Suuuuper, was soll ich noch mehr dazu sagen  . Ich war nah dran, hatte nur etwas den falschen Ansatz Danke für deine Mühe, bis zum nächsten Problem ------------------ Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 23. Apr. 2012 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und schon geht meine Problematik weiter. Soweit ist ja alles bestens, aber nun bin ich darüber gestolpert, das man ja auch noch andere Teile hat  , die diese Längen automatisch mitbringen sollen. Mein Problem wäre: Spule: Abisolierl. z.B 50, dazugehörige(r) Wechsler: Abisolierl. z.B 25 Habe mal ein Makro und ein Paar Bilder angehängt. ------------------ Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 24. Apr. 2012 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Apr. 2012 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 24. Apr. 2012 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hatte mir wie in Bild 2 zu sehen schon Gedanken gemacht. Problem ist aber anscheinend das der Bezug zum Wechsler fehlt. Wo soll ePLAN dann auch her wissen das die 2 Eigenschaft für den Wechsler ist??? Meine Hoffnung ist ja noch, dass wir so etwas nicht brauchen, aber wenn wir schon dabei sind kann man den Fall ja mal im Auge behalten. Die letzte ePLAN Version hat anscheinend noch einige unerklärliche Probleme mit JAVA im Bezug auf die Artikelübernahme, das wäre dann aber ein neues Thema. Gibt es hier eigentlich schon ein Forum für das ePLAN Engineering Ccenter? Habe noch nix gesehen. Ist eventuell Bedarf? (letzte Sätze ruhig löschen falls hier völlig falsch!) ------------------ Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Apr. 2012 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
Ja... ich werde mir das mal anschauen. Wird aber heute und morgen abend wohl nix werden (schaue dann abends doch die CL - Halbfinales - so wie jetzt  ). Ok? Zwecks demm EEC. Nein da gibt es kein spezielles Forum hier. Frage aber ruhig, am besten ein "EEC" vor dem Thementitel stellen. Dann weiß man schon Bescheid. Da gibt es ein paar schlaue Köpfe, Ferenc z.B., hier im Forum die da bestimmt weiter helfen wenn sie können... Und jetzt wieder: ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 25. Apr. 2012 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
Zitat: Gibt es hier eigentlich schon ein Forum für das ePLAN Engineering Ccenter? Habe noch nix gesehen. Ist eventuell Bedarf?
Bedarf ja, wäre mal super wenn jemand einen Erfahrungsbericht schreiben könnte, bzw. was du z.B. im Einsatz hast. Mich würde auch "WEB EEC" interessieren, von dem hab ich noch garnicht gehört... Ist das "nur" die Konfigurationsplattform, oder wird hier Eclipse umgangen?! Gruß Johann ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 02. Mai. 2012 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 03. Mai. 2012 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super aber vor Mo. passiert da eh nix bei mir. Der Hintergrund dieser Aktion ist, das ich die Kontrolle unabhängig von Spule und Wechsler haben will. Über den Zugriff auf die freien Funktionen, zieht sich der VDP die Werte vom Hauptelement. Ist ja nicht weiter wild, bloß wenn ich zwei Wechsler verbinde steht auf dem VDP kein Wert, logo woher auch. So dachte ich mir egal was für ein ‚Symbol‘ es gibt den Wert über Blockeigenschaft 1 und 2 (diese haben denn ja den Wert der freien Eigenschaft) weiter. Ich hoffe du kannst mir noch folgen?!?!?! Ach ja den Wert muss man natürlich auch noch ins Formular bekommen, da sehe ich aber kein Problem. Dein Buch (Blockeigenschaften..), in welchen mein Kollege und ich noch gelesen haben half uns für dieses Problem nicht weiter, ansonsten aber Klasse, Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 10. Mai. 2012 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 14. Mai. 2012 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 22. Mai. 2012 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Mai. 2012 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
|
Lampe4712 Mitglied E-Techniker (Engineering Programmierer)

 Beiträge: 42 Registriert: 29.03.2012 5.70 / P8 2.5 / EEC / WEB EEC (fast immer die aktuellste Version)
|
erstellt am: 08. Jun. 2012 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Jun. 2012 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lampe4712
|