| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Paarquerverweis Symbol unter Hauptfunktion (5856 mal gelesen)
|
poltergeist Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 70 Registriert: 29.03.2006 Eplan 5.70 SP3 Eplan P8 1.9 professional Eplan P8 2.2 professional
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, was ich bis jetzt gelesen habe müssen Hilfskontakte z.b. an einem Motorschutzschalter immer auf der gleichen Höhe rechts neben der Hauptfunktion angeordnet werden um einen Paarquerverweis zu einem anderen herzustellen. Gibt es bei P8 nicht die Möglichkeit den Hilfskontakt unter der Hauptfunktion zu platzieren und dann einen anderen hilfskontakt auf einer anderen Seite als Paarquerverweis darzustellen? So wie im bild dargestellt. Danke euch und Gruß ------------------ Der PC rechnet mit allem nur nicht mit seinem Besitzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für poltergeist
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für poltergeist
|
poltergeist Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 70 Registriert: 29.03.2006 Eplan 5.70 SP3 Eplan P8 1.9 professional Eplan P8 2.2 professional
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf und Bernd, erstmal Danke für eure Infos. So wie es aussieht liegt es vielleicht auch an den Symbolen für den Öffner und Schliesser. Wenn ich die Symbole einfüge gibt es z.B. einen Schliesser wo im Infotext keine Angabe zum Querverweis steht und es gibt einen Schliesser wo im Infotext *ohne Querverweis* steht. Sind eigene Symbole aus P5 übernommen. Sollte ich vielleicht mal mit Symbolen aus P8 versuchen. Wenns bei euch geht werd ich es also hinfummeln können. Danke und Gruß ------------------ Der PC rechnet mit allem nur nicht mit seinem Besitzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für poltergeist
|
poltergeist Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 70 Registriert: 29.03.2006 Eplan 5.70 SP3 Eplan P8 1.9 professional Eplan P8 2.2 professional
|
erstellt am: 20. Mrz. 2012 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach wenn wir den Bernd nicht hätten müßten wir Ihn erfinden. Dank dir für das Fummel-Makro -> werds morgen auf arbeit mal gleich ausprobieren. Danke und Gruß ------------------ Der PC rechnet mit allem nur nicht mit seinem Besitzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
poltergeist Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 70 Registriert: 29.03.2006 Eplan 5.70 SP3 Eplan P8 1.9 professional Eplan P8 2.2 professional
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmal Hallo, also es es ist so wie ich es vermutet habe. Wenn ich die P8-IEC Symbole für Schließer & Öffner benutze bekomme ich die Querverweise wie von Euch vorgeschlagen hin. Wir haben in P5 eine Öffner-Winkelvariante benötigt die nicht in der Eplan-DIC WUPD enthalten war. Also neues - eigenes Symbol nach Vorlage des DIC WUPD Öffners erstellt und dann auch nach P8 konvertiert. Wisst ihr warum damit kein Querverweis möglich ist? Wenn ihr es wisst dann schon mal Danke für die Info! Gruß ------------------ Der PC rechnet mit allem nur nicht mit seinem Besitzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 21. Mrz. 2012 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für poltergeist
|
poltergeist Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 70 Registriert: 29.03.2006 Eplan 5.70 SP3 Eplan P8 1.9 professional Eplan P8 2.2 professional
|
erstellt am: 28. Mrz. 2012 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, mit dem Symbol exportieren würde ich vielleicht später noch einmal drauf zurück kommen. Ist Dir eine Möglichkeit bekannt wie man in P8 in z.B. 20 verschiedenen Einbauorten ein Symbol (nämlich genau das um welches es hier geht) von der Eigenen Symboldatenbank in das Symbol von der Eplan Symboldatenbank ändern kann - automatisch? Nicht von Ort zu Ort wandern und jedes Symbol einzeln ändern! Bekommt man das mit Funktionen exportieren hin? Danke schon mal und Gruß ------------------ Der PC rechnet mit allem nur nicht mit seinem Besitzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Mrz. 2012 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für poltergeist
|

| Junior Architekt (m/w/d) | Die Goldberg Construction GmbH mit Sitz in Eschborn ist ein spezialisierter Dienstleister für die Planung, Umsetzung und den Betrieb großer, leistungsstarker Rechenzentren. Das Unternehmen richtet sich insbesondere an international tätige Betreiber, die ihre Rechenzentrumspräsenz in Deutschland und Europa gezielt ausbauen möchten. Als Partnerunternehmen der Investa ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
poltergeist Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 70 Registriert: 29.03.2006 Eplan 5.70 SP3 Eplan P8 1.9 professional Eplan P8 2.2 professional
|
erstellt am: 02. Apr. 2012 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, hab deinen Vorschlag mit dem Betriebsmittel-Navigator ausprobiert und es hat auch soweit funktioniert. Letztes Problem ist nun das sich die Lage der Anschlussbezeichnungen dabei verschieben. Kannst Du Dir einen Reim darauf bilden wie das zustande kommt. wie in den Bildern dargestellt - links aus Symboldatenbank eingefügt - rechts per BMN gesammelt in den Eigenschaften geändert / Viele Grüße ------------------ Der PC rechnet mit allem nur nicht mit seinem Besitzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |