Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Seiten übergreifende Platzhalterobjekte & Makros

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Seiten übergreifende Platzhalterobjekte & Makros (2893 mal gelesen)
CWolf
Mitglied
KE.IN-Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von CWolf an!   Senden Sie eine Private Message an CWolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CWolf

Beiträge: 251
Registriert: 10.07.2008

ePlan P8
2024 U2 BuildNr. 21570

erstellt am: 15. Mrz. 2012 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
mal wieder eine Frage zu Makros und Platzhalterobjekte:
Gibt eis eine Möglichkeit Makros per Platzhalterobjekt  seiten übergreifend zu ändern?

Als Beispiel: Ich nehme eine SPS mit konfigurierbaren EA-Kontakte. Auf der Übersichtsseite stelle ich die Kontakte IM1 IM3 und IM6 der Steuerung A1 per Platzhalter auf Imput und den Rest auf Output.

Wenn ich nun auf der nächsten (allpologen) Seite diese Kontakte (per Makro) einfüge, wäre es supper, wenn die auch gleich entsprechend konfiguriert wären.

Ist dies so, oder so ähnlich, möglich?

Grüße und schon mal Danke für eure Hilfe
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 15. Mrz. 2012 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CWolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CWolf:
Auf der Übersichtsseite stelle ich die Kontakte IM1 IM3 und IM6 der Steuerung A1 per Platzhalter auf Imput und den Rest auf Output.

Wenn ich nun auf der nächsten (allpologen) Seite diese Kontakte (per Makro) einfüge, wäre es supper, wenn die auch gleich entsprechend konfiguriert wären.


was meinst du mit ich stelle diese auf Input und Output ein?
wie änderst du die Funktionsdefinition des SPS Anschlusses mit dem Platzhalterobjekt?

Die Anzeigen definierst du über Anzeige Betriebsmittel oder Blockeigenschaft.

------------------
Frauen Komplimente machen,
ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CWolf
Mitglied
KE.IN-Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von CWolf an!   Senden Sie eine Private Message an CWolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CWolf

Beiträge: 251
Registriert: 10.07.2008

ePlan P8
2024 U2 BuildNr. 21570

erstellt am: 15. Mrz. 2012 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mein Makro sieht so aus:

Kontakt A1 X1.1 EA-Kontakt (Standard-Einstellung-> Eingang)

Per Platzhalterobjekt stelle ich die Eigenschaft 20188 Funktionsdefinition von 300/1/2 auf 300/1/3.
Schon habe ich aus einem Eingang einen Ausgang gemacht. Der Name bleibt gleich (für dieses Beispiel: IM0).

GENAU das hätte ich gerne Schaltplanweit, ausgehend von der Hauptfunktion, synchronisiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geronimo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geronimo an!   Senden Sie eine Private Message an Geronimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geronimo

Beiträge: 1041
Registriert: 14.12.2001

EPlan P8 2.8

erstellt am: 15. Mrz. 2012 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CWolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Seitenübergreifende Platzhalterobjekte gehen leider nicht.

Hatte ich auch schon mal als Wunsch an Eplan geschickt.
Das ganze könnte über Variablen geschehen. Vielleicht auch mit der Möglichkeit Eingaben zu machen über die dann die Variablen ausgefüllt werden (Texte).

Ist abgelehnt worden. 

------------------
gruß
ger nim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 15. Mrz. 2012 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CWolf 10 Unities + Antwort hilfreich

du kannst aber meines Wissens nicht von der Übersichtsdarstellung auf
die Allpolig mit dem Wertesatz zugreifen und deshalb wird das wohl
eher nicht klappen......

------------------
Frauen Komplimente machen,
ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CWolf
Mitglied
KE.IN-Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von CWolf an!   Senden Sie eine Private Message an CWolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CWolf

Beiträge: 251
Registriert: 10.07.2008

ePlan P8
2024 U2 BuildNr. 21570

erstellt am: 15. Mrz. 2012 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sehr schade... 
Und die Kontakte NUR auf der Übersichtsseite mit Platzhalterobjekten einstellen, und dann Schaltplanweit Synchronisieren... geht das?

Ich dachte, dass ich irgendwo hier im Forum sowas mal gelesen hätte... finde es aber im Moment nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 15. Mrz. 2012 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CWolf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

es gibt schon eine Möglichkeit Platzhalterobjekte seitenübergreifend zu ändern. Das geht mittels des Platzhalternavigators. Dieser ist aber nur mit dem Modul Projektoptionen verfügbar. Das Modul ist kostenpflichtig.
Mit dem Navigator kann man gleichbenannte Platzhalterobjekte im gesamten Projekt auf einen Schlag ändern.

MfG
Fritz

------------------
Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.
Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Metallbaumeister (m/w/d)

Wer wir sind

Wir sind ein kleines, erfolgreiches Unternehmen aus den Bereichen Metall- und Maschinenbau und haben mehrere Geschäftsfelder, die wir nun neu ausrichten wollen. Unsere Kunden sind hauptsächlich in der Bahnindustrie zu Hause aber wir sind auf dem Weg auch andere Industrien und Segmente zu erschließen.

Neben einem dynamischen Umfeld und vielen Freiheitsgraden in der Gestaltung des Arbeitsumfeldes, bieten wir flache Hierarchien und nette Kollegen....

Anzeige ansehenBauwesen, Montage
CWolf
Mitglied
KE.IN-Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von CWolf an!   Senden Sie eine Private Message an CWolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CWolf

Beiträge: 251
Registriert: 10.07.2008

ePlan P8
2024 U2 BuildNr. 21570

erstellt am: 16. Mrz. 2012 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fritz,
leider habe ich die Projektoptionen nicht...
Aber immerhin habe ich jetzt eine "Ausrede" warum ich die gewünschte Funktion nicht in unsere Makros reinbekomme 

Zum Hintergrund: "Meine" abteilungsinternen Makros werden so langsam auch abteilungsübergreifend verwendet... und da ist es schon öfters passiert, dass diese konfigurierbaren Ausgänge nicht Projektweit umgestellt wurden.

Sodele, trotzdem vielen Dank an alle 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz