| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionstext als Graviertext nutzten. (3428 mal gelesen)
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplaner Ich wüsste gerne ob man den Funktionstest auch als Graviertext nutzen kann? Gibt es da eine Möglichkeit, vielleicht mit einer Variablen die man ins Feld Gaviertext einträgt, damit Sie den Funktionstext übernimmt? Danke für eure Hilfe!
------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.Wagner Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 21.05.2002 EPLAN Certified Trainer EPLAN Certified Engineer EPLAN 5 Professional EPLAN 21 Ver. 4.30 EPLAN electric P8 Ver. 1.x EPLAN electric P8 Ver. 2.x EPLAN electric P8 Ver. 2022 EPLAN electric P8 Ver. 2023
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Zitat: Ich wüsste gerne ob man den Funktionstest auch als Graviertext nutzen kann?
Kommt ganz drauf an was du damit machen willst. Wenn der nur in einem Formular erscheinen soll, kann man ja das Formular dahingehend ändern, dass an Stelle des Graviertextes der Funktionstext angezeigt wird. Ansonsten fällt mir nur die "Externe Bearbeitung" ein. Ich habe die aber nicht so intensiv genutzt. Wenn ich das richtig sehe, kann man da den Graviertext und den Functionstext ausgeben. Dann einfach die Spalte "Funktionstext" nach "Graviertext" kopieren und das ganze zurück schreiben. Klingt ganz einfach... Gruß Hermann
------------------ www.s4u.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 07. Mrz. 2012 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Über Dienstprogramme -> Externes Bearbeiten, kannst du dir ein Schema anlegen, mit welchem du die Felder Funktionstext und Graviertext auslesen kannst. Dann sagst du Funktionen exportieren und zurücklesen und dann kannst du in der geöffneten Exceltabelle die Inhalte aus dem Funktionstext in den Graviertext kopieren. Beim schliessen speichern und zurücklesen. !! Vorsicht!! Diese Aktion kann man NICHT über die Undo Funktion rückgängig machen.  ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 13. Mrz. 2012 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke an euch Zwei! Coole und wirklich einfache Idee, das mit der Spalte rüberkopieren und so! Einfach und effizient  Muss Allerdings konsequent auch im Export-Formular für Excel durchgezogen werden, falls mal einer die Texte haben möchte. Wäre aber auch kein Ding, die Spalte dem Excel von Hand um zu bennen. Das Andere mit dem Externen Bearbeiten ist mir nicht wirklich geläufig. Ich weiss zwar das man da was machen kann, aber habe mich noch nie getraut es zu nutzten, resp. habe noch nicht wirklich den Nutzen von dieser Art von Bearbeitung gesehen. Bis jetzt... Was kann man da sonst noch so machen, oder was machst Du vor allem damit? ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 13. Mrz. 2012 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Nutzen des externen Bearbeitens Vorteil: gleiche Sachen raus schreiben (teilw auch mehr) wie bei Beschriftung ABER man kann zurückschreiben Nachteil: Kann nicht gefiltert werden - muss man vorher über die Navis machen Hier mal 2 Beispiele wie wir das nutzen 1.Fall Funktionen extern bearbeiten Haben Geräte die Informationen über den Bus in andere Anlageneile schicken, denen habe ich unsichtbare SPS-Anschlüsse verpasst Dadurch kann der, der den Plan zeichnet die Geräte einfügen, der dann die Busplanung macht kann diese SPS-Funktionen exportieren und seine Werte eintragen (wo wird was wann unter welchen Bedingungen angezeigt) und in den Plan zurückschreiben Geht auch umgegehrt: Der Busplaner fügt die Geräte im BM-Navi ein und exportiert dann über den SPS-Navi die Funktionen, trägt alles ein und schreibt das ganze an nichtplatzierte Anschlüsse zurück. Wenn dann der Plan gezeichnet wird, werden die Bauteile aus dem Navi platziert und alle Infos sind da 2. Fall Verbindungen extern bearbeiten Export von Verbindungen in eine CSV-Datei -> Schnittstelle zu anderen Programmen ------------------ Romy [Diese Nachricht wurde von RomyZ am 13. Mrz. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |