Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Schaltschrankaufbau - Klemmen setzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schaltschrankaufbau - Klemmen setzen (6408 mal gelesen)
Wignatz
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wignatz an!   Senden Sie eine Private Message an Wignatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wignatz

Beiträge: 129
Registriert: 03.02.2011

EPLAN P8 Professional
V.: 2.6 <P>EPLAN21
V.: 4.3

erstellt am: 02. Mrz. 2012 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2012-03-02_104514.jpg

 
Guten Morgen zusammen,

mich würde mal interessieren wie Ihr die Klemmen in eurem Schaltschrankaufbau zeichnet bzw. die Artikel auf der Montageplatte absetzt...!?

Wie im Anhang zu sehen würde ich gerne meine Klemme z.B. -XN auf eine Hutschine plazieren. Grafisch sollen aber die Klemmenbildchen angezeigt werden und nicht einfach ein Kasten für die Komplette Klemmreihe wie es Eplan vorschlägt (Siehe X1 auf dem Bild).

In der jeweiligen Klemmleistendefinition habe ich die Artikelnummer und Anzahl der Klemmen eingefügt.

So wie im Anhang zu sehen ist, habe ich ja schon einige Klemmen als Bildchen da sitzen, jedoch wurden diese per Grafik manuel eingefügt.

Meine Frage an euch:
Wie macht ihr das bzw. wie ist es sinngemäß richtig?

Danke

Mfg
Wignatz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ew700441
Mitglied
Elektrokonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von ew700441 an!   Senden Sie eine Private Message an ew700441  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ew700441

Beiträge: 624
Registriert: 17.04.2003

Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch)
Eplan P8 2024 (Select)

erstellt am: 02. Mrz. 2012 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wignatz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wignatz,

ich benutze ledeglich den Kasten mit der Bezeichnung der Klemmleiste, die Bildchen sind mir/uns zu klein.
Dafür füge ich als kleines Schmankerl ein Photo vom Schaltschrank hinzu.
Einmal von außen, einmal von innen.
Desweiteren hat man ja auch noch die Klemmenpläne.

Wenn du es super toll machen möchtest, und die Zeit dazu hast, kann man glaube ich, auf einer gesonderten Seite bestimmte Dinge nocheinmal in einer größeren Ansicht darstellen, dann aber nicht als Hauptfunktion.
Dieses ist genauer im 3D-Schaltschrankaufbau-Buch von B.Gischel beschrieben.

Gruß aus Bielefeld
Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 02. Mrz. 2012 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wignatz 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja das mit der größeren Darstellung ist machbar ("Schaltschrankaufbau detailliert" mal in der OH anschauen).

Grundsätzlich machen wir das so ähnlich wie Roman. Kästchen mit der Klemmenleistenbezeichnung. Bilder kommen mir gar nicht in den Aufbau. Erstens gibt es nicht für alle Bauteile gute oder ideale Bilder und zweitens ist das performancetechnisch doch etwas intensiv.

Wir sind auch immer noch am schwanken wie wir das generell zukünftig lösen mit den Klemmen. An der Definition oder direkt an der Klemme. Bei uns sind die Klemmen im Normalfall "Schüttgut" (ausser spezielle oder sehr große Sachen) und unsere Endkunden sind zwar meistens die gleichen aber deren Endkunden haben mal solche und mal solche Vorschriften gerade was das Klemmenmaterial betrifft (ich habe jetzt den ersten Fall von Bolzenklemmen ab 35mm²  )...

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz