Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Filter Kabelnavigator unplatzierte Adern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Filter Kabelnavigator unplatzierte Adern (3269 mal gelesen)
Matthias Siebert
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Matthias Siebert an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Siebert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Siebert

Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2012

P8 Professional V2.1 SP1
Windows 7 Ultimate 64bit

erstellt am: 01. Mrz. 2012 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich suche nach einer Möglichkeit, im Kabelnavigator nach Kabeln zu filtern, bei denen es noch unplatzierte Adern gibt.

Wäre schön, wenn alle Adern grundsätzlich auf Klemmen gelegt werden müssen und im Projekt viele Kabel gibt...würde die Sucharbeit stark verkürzen.

Nach Rücksprache mit Hotline gibt es diese Möglichkeit bis jetzt nicht.

Weiß jemand eine Lösung hierzu oder endet dies in einem Softwarewunsch?

Grüssle
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 01. Mrz. 2012 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Siebert 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_V2_Unbelegte_Adern_vorher_2012_03_01.jpg


P8_V2_Unbelegte_Adern_nachher_2012_03_01.jpg


CBfi.Unbelegte_Adern_anzeigen.zip

 
Hallo Matthias und willkommen hier 

also vorgesehen ist das wohl nicht. Ich hoffe der Support hat das aufgenommen und weitergeleitet.

Man kann aber ein wenig tricksen dann klappt das wohl (zumindestens in meinen Versuchen). Anbei mal ein Schema für den Kabel-Navigator. Aber beachten: das kann mit einer der nächsten Versionen dann schon nicht mehr klappen (da eben ein wenig "hingetrickst")!

Grüße
Bernd

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Siebert
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Matthias Siebert an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Siebert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Siebert

Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2012

P8 Professional V2.1 SP1
Windows 7 Ultimate 64bit

erstellt am: 01. Mrz. 2012 23:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

danke für Deine Antwort.

Habe Dein Schema getestet, allerdings werden weiterhin alle Kabel im Navi aufgeführt,
d.h. ich muss im Navi alle Kabel öffnen und anschauen.

Jetzt mach das mal bei 100 und mehr Kabel....Wahnsinn...

Ich werd jetzt mal einen Softwarewunsch ausfüllen...vielleicht habe ich Glück.

Wie gehen die "alten Hasen" mit dem Problem um?
Oder lasst ihr die Adern frei im Kanal liegen ?

Gruß
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 02. Mrz. 2012 06:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Siebert 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Matthias Siebert:
...allerdings werden weiterhin alle Kabel im Navi aufgeführt...
Ja zumindestens die Hauptfunktion taucht wohl immer auf. Ist aber eigentlich auch ok da Du sonst nur die Ader sehen würdest. Prinzipiell kann man den Baum ja, wenn der Filter gesetzt ist, einfach per Taste x (Malzeichen der Zehnertastatur bspw.) komplett aufklappen und mal kurz durchscrollen. Da sehe ich jetzt nicht das Problem.

Aber: würde ich auch als Softwarewunsch melden... 

@Zum Thema alle Adern auflegen
Ja grundsätzlich machen wir das auch so. Das wird aber schon während der Projektierung erledigt da das auflegen eines Kabels (räumlich gesehen) auch einigermassen sinnvoll erfolgen soll (unbenutzte Adern auf einer Klemmenleiste da wo auch die anderen dieses Kabels aufgelegt werden und nicht irgendwo am Ende). Am "Projektierungs"Ende bleiben dann ein paar Kabel übrig wo man sich noch einmal Gedanken machen muss aber das sind wirklich wenige und ist dann schnell gemacht... 

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 02. Mrz. 2012 07:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Siebert 10 Unities + Antwort hilfreich

das mit dem Baum aufklappen über das x funktioniert bei mir irgendwie nicht, es wird nur das Kabel geöffnet welches gerade markiert ist! 

------------------
Gruß 
Marco

---------------------------------
Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Siebert
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Matthias Siebert an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Siebert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Siebert

Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2012

P8 Professional V2.1 SP1
Windows 7 Ultimate 64bit

erstellt am: 02. Mrz. 2012 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

kann ich bestätigen.

Gibt es eine Funktion um im Navi den kompletten Baum auf und wieder zuzuklappen ?

Gruß
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 02. Mrz. 2012 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Siebert 10 Unities + Antwort hilfreich

@Marco
Das muss klappen. Eventuell stehst Du nicht ganz oben auf dem Knoten in der Baumdarstellung oder der Num-Block ist nicht eingeschaltet oder etwas ähnliches...

@Matthias
Für das aufklappen: ja ("Malzeichen" auf dem Num-Block), für das zuklappen leider nicht. Eventuell geht ja was in Win7 jetzt aber das habe ich noch nicht probiert. Bis XP geht da leider nix... 

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Siebert
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Matthias Siebert an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Siebert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Siebert

Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2012

P8 Professional V2.1 SP1
Windows 7 Ultimate 64bit

erstellt am: 02. Mrz. 2012 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmmm...bei Gesamtnummerierung der Kabel gibt es keinen Knotenpunkt ganz oben,
ansonsten würde es funktionieren.

Manchmal sind es ganz einfache Sachen die mir in P8 fehlen... :-(

Gruß
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 02. Mrz. 2012 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Siebert 10 Unities + Antwort hilfreich

Stimmt.

Da ich generell nicht mit der Gesamtnunmmerierung arbeite ist mir das gar nicht aufgefallen. Wäre mal eine Frage an Eplan wert warum das so ist und ob es hier eine Lösung gibt.

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 03. Mrz. 2012 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Siebert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !

Wegen der Kabeldefinition:

Schalte doch einfach auf die Listenansicht des Kabel-Navigators bei aktivem Filter von Bernd um, und sortiere nach Spalte "Funktionsdefinition".

Alle Adern sind dann in einem Block dargestellt...

LG
nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 
------------------------------------------
Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 05. Mrz. 2012 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Matthias Siebert 10 Unities + Antwort hilfreich

alles klar hat funktioniert und zuklappen geht über das "-" auf dem NumBlock

------------------
Gruß 
Marco

---------------------------------
Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz