Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Datenblätter sprachabhängig anfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Datenblätter sprachabhängig anfügen (1943 mal gelesen)
hual
Mitglied
Entwicklung Hardware


Sehen Sie sich das Profil von hual an!   Senden Sie eine Private Message an hual  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hual

Beiträge: 1139
Registriert: 14.09.2011

erstellt am: 29. Feb. 2012 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenshot.38.jpg

 
Hallo grüß euch,

Ich hinterlege meinen Artikeln die Datenblätte. Die meisten gibt es in englischer und deutscher Ausührung.
Gibt es eine Möglichkeit, dass je nach eingestellter Projektsprache auch nur die richtisprachigen Datenblätter eingebunden werden?

Habe bis jetzt hier nur englische eingebunden (siehe Screenshot)
Die Geräte werden sicher aber auch mal im deutschrpachigen Raum benötigt und möchte hier einfach schon vorausblickend arbeiten.

lg
Alois

[Diese Nachricht wurde von hual am 29. Feb. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doofy83
Mitglied
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von doofy83 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielPa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielPa

Beiträge: 378
Registriert: 21.05.2009

WSCAD Suit Ultimate 2015
Eplan P8 2.2.5 und 2.4

erstellt am: 29. Feb. 2012 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hual 10 Unities + Antwort hilfreich


DB.JPG

 
Hallo,
also wenn ich mir das Feld der Datenbank anschaue (siehe Bild) würde ich sagen das geht nicht. Alle Multilingualen Felder tragen z.B. die Kennung "de_DE@" als Markierung für einen nachfolgenden, deutschen Wert. Eine möglichkeit wäre z.B. einfach alle Datenblätter einzutragen. Eine andere wäre z.B. eine weitere Datenbank für jede Sprache zu führen, was wohl etwas übertrieben wäre und schnell zu inkositenten Datenbanken führt.
Was besseres fällt mir jetzt auch nicht ein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hual
Mitglied
Entwicklung Hardware


Sehen Sie sich das Profil von hual an!   Senden Sie eine Private Message an hual  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hual

Beiträge: 1139
Registriert: 14.09.2011

erstellt am: 01. Mrz. 2012 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mich würde das ein wenig verwundern. Gibt doch mehr international tätige Firmen die mit Eplan arbeiten.
Das Wörterbuch bietet viele Sprachen an und deshalb hoffe ich dass auch eine duzrchgehend mehrsprachige Artikelverwaltung möglich ist.

Hat noch jemand eine Idee?

lg
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 01. Mrz. 2012 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hual 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber füge doch einfach die beiden PDF-Dateien (DE+EN) mit PDFCreator oder Acrobat in eine zusammen.

Gibts doch öfter, das Anleitungen etc. 2 oder mehrsprachig sind.

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hual
Mitglied
Entwicklung Hardware


Sehen Sie sich das Profil von hual an!   Senden Sie eine Private Message an hual  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hual

Beiträge: 1139
Registriert: 14.09.2011

erstellt am: 01. Mrz. 2012 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo bbe-bac,

dein Vorschlag hört sich gar nicht blöd an. Das wäre die Alternative, falls es wirklich nicht geht.
Im Prinzip ist es halt unnötiger Speicherplatzverbrauch, aber eine Lösung

lg
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 01. Mrz. 2012 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hual 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich nochmal
Zitat:
Original erstellt von hual:
...Im Prinzip ist es halt unnötiger Speicherplatzverbrauch...

Du hattest ja geschrieben Datenblätter. Die sind ja normalerweise nicht so gross.

Bei Bedienungsanleitungen sieht das natürlich schon ganz anders aus.

Und noch etwas habe ich festgestellt: das Zusammenfügen geht nicht mit geschützten PDF-Dateien - jedenfalls nicht mit PDFCreator.

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hual
Mitglied
Entwicklung Hardware


Sehen Sie sich das Profil von hual an!   Senden Sie eine Private Message an hual  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hual

Beiträge: 1139
Registriert: 14.09.2011

erstellt am: 01. Mrz. 2012 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das könnte mit DEHN Komponenten ein Problem werden. Die schützen alles, nicht nur gegen Blitzschlag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

EPlan Electric P8 2.7

erstellt am: 01. Mrz. 2012 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hual 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hual:
Das könnte mit DEHN Komponenten ein Problem werden. Die schützen alles, nicht nur gegen Blitzschlag

Genau! Und deshalb hatte ich diesen Wunsch schon vor laaaanger Zeit geäußert. Sind halt noch nicht genug die das vermissen.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 01. Mrz. 2012 20:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hual 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alois,

darf ich mal nachfragen was Du genau mit den Datenblättern machst?
Willst Du am Ende z.B. Begleitdokumente drucken?

Nur mal so als Grundidee:
Du hast ja bei den Dateipfaden unter Deinem $(MD_DOCUMENTS) einen DE Ordner angelegt. Wohl für deutsche Dokumente. Wenn man das konsequent weiter macht mit einem Ordner EN für englische usw.
Dann hättest Du zumindest schon mal eine Ordnerstruktur nach Sprachen unter $(MD_DOCUMENTS).
Wenn man sich weiter dann jeweils in den Ländersprachenordner auf einen gemeinsamen Dokumentennamen festlegt und nur diesen mit $(MD_DOCUMENTS) am Artikel einträgt, dann könnte man sich ja vorstellen mittels eines Scriptes die $(MD_DOCUMENTS) Pfadvariable länderabhängig zu setzen, sprich mit dem Länderunterordner, dann würde man auch auf das richtige Dokument zugreifen.

Wie so ein Script aussehen könnte kannst Du ja unter www.suplanus.de  ansehen.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter, hängt halt davon ab was man eigentlich machen will.

Gruß Fritz


------------------
Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.
Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

[Diese Nachricht wurde von FML am 01. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Frontend Softwareentwickler für unsere mobilen GIS Apps (Android & iOS & Web) (m/w/d)

Hallo! Wir sind Mensch und Maschine! Als Autodesk Platinum Partner und führendes Systemhaus in Europa vertreiben und entwickeln wir seit über 40 Jahren individuelle und innovative Softwarelösungen für CAD, CAM, BIM und PDM. Wir sind ein hochspezialisiertes Team von mehr als 1.000 Technik- und Kommunikations-Genies weltweit, die sich gemeinsam für unsere Technik begeistern und vorausdenken. Zusammen ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
hual
Mitglied
Entwicklung Hardware


Sehen Sie sich das Profil von hual an!   Senden Sie eine Private Message an hual  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hual

Beiträge: 1139
Registriert: 14.09.2011

erstellt am: 02. Mrz. 2012 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fritz,

über Scripts zu arbeiten ist für mich noch Zukunftsmusik. Aber ich werd das in Betracht ziehen, da ich auch Zugriff auf Datenblätter brauche die aktualisiert werden könnten (Eigenproduktionen) und beim Liefern immer die aktuellsten dabei sein sollten.

DE ist unser Firmenkürzel, keine Sprachtrennung.

lg
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz