| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Notebook für ePlan (3179 mal gelesen)
|
Cowboy71 Mitglied selbst. E-Konstrukteur

 Beiträge: 69 Registriert: 24.01.2008 sPlan7.0 SEE Electrical/CADdy Compact WSCAD Pro 5.5.025 Eplan Electric/Fluid P8 Professional
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Howdie Folks, ich will mir ein Notebook anschaffen, um damit ePlan sinnvoll zu nutzen. Bei der Größe des Display und der Auflösung habe ich noch Fragen. Mein Gefühl sagt mir ein Notebook mit möglichst großem Display zu nehmen, also 17-18 Zoll. Da bin ich dann mit der max. Auflösung bei 1600x"irgendwas" Pixel oder bei 1900x"irgendwas" Pixel. Lässt es sich damit arbeiten, oder kann man an den Symbolleisten nur noch raten? Die nächste Frage bezieht sich auf das Betriebssystem. Bei den meisten Laptops ist Windows7 Home Premium dabei. Laut Softwareanforderungen will ePlan aber ein Professional. Ist das zwingend nötig? Zu guter Letzt wäre es schön, wenn jemand seine Erfahrung mit dem Laptop-Betrieb äußert. Ich will nicht hauptsächlich mit dem Laptop arbeiten. Es soll nur eine Möglichkeit sein, ein transportables System für die Baustelle zu haben. Den Preisrahmen, den ich mir gesteckt habe, liegt bei 500-1000€. Wenn ich wichtige Punkte wie: Displaygröße (matt), Betriebssystem etc. berücksichtigen will, wird die Auswahl allerdings schon dünn. Falls hier jemand einen Tip für mich hat, wäre ich auch dankbar. So long, Cowboy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
Hallo Cowboy, hier mal 2 Möglichkeiten zum Anschauen im Netz, einfach kopieren, bei Google eingeben und auf "Bilder" schalten. - Lenovo ThinkPad W700ds - gScreen Spacebook Q4 Nur den Preis solltest du dir nicht anschauen. Diese beiden hatte ich meinem Chef auch einmal vorgeschlagen, so schnell bin ich noch nie aus dem Büro geschmissen worden. Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
Also ich habe einen Toshiba xxx mit 17 Zoll und arbeite damit auch ab und an "auswärts". Damit läßt sich ganz brauchbar arbeiten. OK für mache dinge muß man das Zoom benutzen aber für normales arbeiten geht er. Als BS habe ich überall noch XP drauf. Irgendwann kommt neuer Rechner im Büro und da wird dann auch Win7 drauf sein aber Pro. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.Wagner Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 21.05.2002 EPLAN Certified Trainer EPLAN Certified Engineer EPLAN 5 Professional EPLAN 21 Ver. 4.30 EPLAN electric P8 Ver. 1.x EPLAN electric P8 Ver. 2.x EPLAN electric P8 Ver. 2022 EPLAN electric P8 Ver. 2023
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
Ich verwende schon seit längerem einen Dell Vostro mit 17" Bildschirm. Wenn immer es geht schließe ich natürlich einen größeren Monitor an. Bis auf eine kaputte Batterie (nach 3 Jahren) hatte ich noch keine Probleme. Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauingenieur als Assistenz der Bauleitung ? Projektsteuerung (m/w/d) | Die Wohnbau Konzept Hannover GmbH ist ein erfolgreiches Familienunternehmen, spezialisiert auf die Revitalisierung von Grundstücken in Hannover. Unser Fokus: exklusive, energieeffiziente und nachhaltige Mehrfamilienhäuser in Top-Lagen. Als Mitglied der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) setzen wir auf höchste Standards. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) motivierte(n) ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cowboy71
ich bin jetzt seit 4 jahren mit einem Acer TravelMate6592 unterwegs. Der ist allerdings nicht aufrüstbar und kommt so langsam an seine Leistungsgrenzen. Die Maus zieht in der 2.1er Version etwas zuviel nach, aber sonst kann ich nicht drüber meckern.  ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |