| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makronamen ändern -> Projekt aktualisieren (3800 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo grüß euch, ich habe einige Fenstermakros (*.ema) erstellt und bin in der fortlaufenden Planung mit der Namensgebung der Makros nicht mehr zufrieden. Sind nicht beschreibend genug. Kann ich einen Makrokasten umbenennen und danach das Projekt dazubringen alle Makros mit "alten" Namen gegen das neue auszutauschen oder muss ich alle Fenstermakros dann neu einsetzen? lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hallo Alois. Soviel ich weiss speichert Eplan beim Einfügen des Fensterm0akros zwar den Namen, aber nicht wirklich referenziert. Ich hatte mal den Fall dass ich ein Fenstermakro verbessert habe in einer neuen Version in meinem Makroprojekt. Die neuen gegen die alten auszutauschen im Projekt war aber nicht automatisch möglich. Selbst wenn man das Makro nachträglich ändert im Makroprojekt, so kann man dies in einem bestehenden Projekt mit eingefügten Fenstermakros nicht automatisch aktualisieren. Lasse mich aber gerne des besseren belehren. Gruss Domi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Domi, Wenn ich das Makro ändere kann ich alle Makros im Projekt mitaktualisiseren lassen. Das geht sehr gut. Das geänderte Makro unter denselben Namen speichen und in einer Symbolleiste die Aktion: XGedUpdateMacroAction hinterelgen. Alle Seiten die im BM Navigator bzw. auch das ganze Projekt was markiert ist wird dann mit ausführen des Befehls aktualisiert und die Makros neu eingelesen. Makos werden aber nur erkannt/aktualisiert wenn das zugehörige Makrofenster (meist unsichtbar) um das Makro im Projekt vorhanden ist. Aber das geht nur wenn der Makroname derselbe bleibt...was bei mir sich ja jetzt ändern sollte. lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|

| Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
RET-DWR Mitglied Elektrotechniker HF

 Beiträge: 84 Registriert: 30.11.2011 EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|