| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: E-Plan V5.2 nach P8 V2 (1889 mal gelesen)
|
Mike Stäblein Mitglied Instandhalter
 Beiträge: 6 Registriert: 16.10.2010 E-Plan P8 V2.0
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein Projekt, das mit E-Plan Version 5.2 erstellt wurde. Dieses würde ich gerne in P8 übernehmen. Ist das möglich? Wenn ja wie? Das Projekt habe ich als zip File bekommen. Ihr könnt mir bestimmt helfen. Oder muß der Hersteller den E-Plan erst auf V5.7 abspeichern lassen und anschließend als Z13 Datei mir zuschicken? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 21. Feb. 2012 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Stäblein
Prinzipiell (also in Volltheorie selbst noch nie probiert) wird das wohl auch mit diesem Versionsstand (5.20) klappen. Ist denn alles im Zip-File vorhanden (Plotrahmen, Symbolbibs etc.)? Du wirst Dir, wenn Du keine 5er Installation hast, die Eplan4-Verzeichnisstruktur "nachbauen" müssen auf Deinem Rechner. Generell: Es ist einfacher wenn Du eine z13 bekommst wo alles mitgesichert worden ist. Das File läßt sich wesentlich bequemer nach P8 holen...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Stäblein
Du hast ja auch eine 5.70 Lizenz wenn du P8 hast. Somit einfach das 5.20 Projekt in 5.70 öffnen und Querverweise usw. aktualisieren. Danach kannst du es mit den "normalen" Problemen in P8 konvertieren. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Feb. 2012 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Stäblein
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 23. Feb. 2012 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Stäblein
|
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 23. Feb. 2012 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Stäblein
Zitat: Original erstellt von bgischel:
Generell: Es ist einfacher wenn Du eine z13 bekommst wo alles mitgesichert worden ist. Das File läßt sich wesentlich bequemer nach P8 holen... 
Bei 5.20 gab es noch kein .Z13 ------------------ Gruß Manfred ..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß... Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 23. Feb. 2012 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Stäblein
|

| Ingenieurin oder Ingenieur als Fachexpertin oder Fachexperte Entwurfsplanung Bauwerke (w/m/d) | Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 23. Feb. 2012 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Stäblein
Zitat: Original erstellt von eumel23: Bei 5.20 gab es noch kein .Z13
Das stimmt so nicht ganz. Es wurde vor 5.40 ein Tool geschrieben (von EPLAN-Mitarbeiter) das genau das auch macht. Wurde dann später ins EPLAN übernommen.
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |