Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Rätselhafter Eplan Absturz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rätselhafter Eplan Absturz (2790 mal gelesen)
RoodyMentaire
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RoodyMentaire an!   Senden Sie eine Private Message an RoodyMentaire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoodyMentaire

Beiträge: 108
Registriert: 04.09.2011

Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600
Nvidia Quadro P2000
16 GB RAM
----------------------
Windows 10 professional
------------------
EPlan P8 2.9 SP1 Update 12
EPlan Pro Panel Addon 2.9
Eplan 2023

erstellt am: 17. Feb. 2012 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich benötige mal wieder Eure Hilfe.

Mein Eplan stürzt sehr oft aus unerfindlichen Gründen ab. Die Situtaion sieht aus wie folgt:

1. Der Dongel für unsere Netzwerklizenz steckt an meinem Rechner.
2. LizenzManager ist auf meinem Rechner installiert.
3. Alle DCOM Einstellungen sind korrekt gesetzt.
4. Alle Dateien liegen lokal auf meinem Rechner.

Der Fehler tritt in verschiedenen Varianten auf:

Version 1:
Ich starte EPLAN, es stürzt schon beim Hochfahren ab (einige Navigatoren werden geladen, dann keine Rückmeldung).
Ich beende den Prozess über den Taskmanager.
Beim nächsten Versuch startet EPLAn ganz normal.
Wenn ich es jetzt wieder beende und neu starte, stürzt es wieder ab -> über Taskmanager beenden -> startet wieder normal.
Das geht immer so weiter, einmal starten, einmal abstürzen.

Version2:
An manchen Tagen startet EPLAN gar nicht. Es stürzt also immer beim Hochfahren ab. Dann hilft nur, über ELogFileConfigToolu das User Setup zurückzusetzen. Dann startet Eplan wieder ganz normal. Nach dem Beenden stürzt es wieder beim Hochfahren ab.


Ich lade keine alten Benutzereinstellungen oder ähnliches.
Auf dem Rechner ist eigentlich nur Office, SolidWorks und EPLAN installiert. Die Fehler traten aber auch schon vor der Installation von SolidWorks auf.
Virenscanner habe ich ausgeschaltet.
Firewall ist deaktiviert.
EPLAN wurde komplett deinstalliert und wieder installiert -> keine Änderung.
Den Arbeitsspeicher habe ich durchgetauscht -> keine Änderung.
Die ConfigEplLog.txt habe ich auch schon vollgeschrieben. Aber diese gibt keine Fehlermeldung aus. Wird wohl erst geschrieben, wenn Eplan komplett gestartet ist, aber das tut es ja nicht. Habe Sie auch schon an EPLAN gesendet aber die haben auch keine Idee mehr.

Mit dem Support habe ich auch schon eine längere Zeit am Telefon verbracht, aber die Ideen haben wir jetzt alle ausprobiert. (Virenscanner, Arbeitsspeicher, etc)

Jetzt ist meine Hoffnung, dass jemand von Euch schon einmal ein ähnliches Problem hatte und eventuell einen Lösungsansatz für mich hat.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Gruß
Mathias

------------------
----------------------------------------------------
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

[Diese Nachricht wurde von RoodyMentaire am 17. Feb. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doofy83
Mitglied
Consultant


Sehen Sie sich das Profil von doofy83 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielPa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielPa

Beiträge: 378
Registriert: 21.05.2009

WSCAD Suit Ultimate 2015
Eplan P8 2.2.5 und 2.4

erstellt am: 17. Feb. 2012 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoodyMentaire 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du schon versucht Eplan ohne Dongel und Lizenzmanager zu starten? Wenn er da bis zur Lizenzauswahl kommt, würde ich behaupten es könnte am Dongeltreiber liegen. Wenn nicht dann evtl. schon eine ältere Version von Eplan versucht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 2982
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 19. Feb. 2012 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RoodyMentaire 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuch bei gedrückter SHIFT-Taste P8 zu starten. Kommst du bis zur Lizenzauswahl ? Wenn ja wähle die entsprechende Lizenz aus.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektleitender Architekt / Planer (m/w/d) im Hochbau

Die FAAG TECHNIK GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Frankfurter Aufbau AG im Konzernverbund der ABG FRANKFURT HOLDING GmbH, dem größten Wohnungs- und Immobilienkonzern der Stadt Frankfurt am Main mit einem Bestand von rund 55.000 Wohnungen und rund 37.500 sonstigen Einheiten. Das Unternehmen erbringt Architekten- und Ingenieurleistungen für private Kunden, Institutionen und Kommunen und bietet ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
RoodyMentaire
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RoodyMentaire an!   Senden Sie eine Private Message an RoodyMentaire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoodyMentaire

Beiträge: 108
Registriert: 04.09.2011

Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600
Nvidia Quadro P2000
16 GB RAM
----------------------
Windows 10 professional
------------------
EPlan P8 2.9 SP1 Update 12
EPlan Pro Panel Addon 2.9
Eplan 2023

erstellt am: 20. Feb. 2012 06:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

bis zur Lizenzauswahl kommt er immer. Der Absturz kommt erst danach.

Gruß
Mathias

------------------
----------------------------------------------------
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz