Hallo, ich benötige mal wieder Eure Hilfe.
Mein Eplan stürzt sehr oft aus unerfindlichen Gründen ab. Die Situtaion sieht aus wie folgt:
1. Der Dongel für unsere Netzwerklizenz steckt an meinem Rechner.
2. LizenzManager ist auf meinem Rechner installiert.
3. Alle DCOM Einstellungen sind korrekt gesetzt.
4. Alle Dateien liegen lokal auf meinem Rechner.
Der Fehler tritt in verschiedenen Varianten auf:
Version 1:
Ich starte EPLAN, es stürzt schon beim Hochfahren ab (einige Navigatoren werden geladen, dann keine Rückmeldung).
Ich beende den Prozess über den Taskmanager.
Beim nächsten Versuch startet EPLAn ganz normal.
Wenn ich es jetzt wieder beende und neu starte, stürzt es wieder ab -> über Taskmanager beenden -> startet wieder normal.
Das geht immer so weiter, einmal starten, einmal abstürzen.
Version2:
An manchen Tagen startet EPLAN gar nicht. Es stürzt also immer beim Hochfahren ab. Dann hilft nur, über ELogFileConfigToolu das User Setup zurückzusetzen. Dann startet Eplan wieder ganz normal. Nach dem Beenden stürzt es wieder beim Hochfahren ab.
Ich lade keine alten Benutzereinstellungen oder ähnliches.
Auf dem Rechner ist eigentlich nur Office, SolidWorks und EPLAN installiert. Die Fehler traten aber auch schon vor der Installation von SolidWorks auf.
Virenscanner habe ich ausgeschaltet.
Firewall ist deaktiviert.
EPLAN wurde komplett deinstalliert und wieder installiert -> keine Änderung.
Den Arbeitsspeicher habe ich durchgetauscht -> keine Änderung.
Die ConfigEplLog.txt habe ich auch schon vollgeschrieben. Aber diese gibt keine Fehlermeldung aus. Wird wohl erst geschrieben, wenn Eplan komplett gestartet ist, aber das tut es ja nicht. Habe Sie auch schon an EPLAN gesendet aber die haben auch keine Idee mehr.
Mit dem Support habe ich auch schon eine längere Zeit am Telefon verbracht, aber die Ideen haben wir jetzt alle ausprobiert. (Virenscanner, Arbeitsspeicher, etc)
Jetzt ist meine Hoffnung, dass jemand von Euch schon einmal ein ähnliches Problem hatte und eventuell einen Lösungsansatz für mich hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß
Mathias
------------------
----------------------------------------------------
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
[Diese Nachricht wurde von RoodyMentaire am 17. Feb. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP