| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionsdefinition erstellen (4925 mal gelesen)
|
Tombaland Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 09.04.2008 E-Plan P8 Version 2.1
|
erstellt am: 04. Feb. 2012 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich arbeite mit E-Plan P8 Version 2.1 Beim Erstellen eines neuen Symbols möchte ich eine Funktionsdefinition hinterlegen, welche nicht vorhanden ist. BSP: Spulen,Kontakte....\Schließer\Vierfachschließer,8 Anschlüsse Wie kann ich diese Definition anlegen? Im Voraus vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Feb. 2012 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tombaland
|
Tombaland Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 09.04.2008 E-Plan P8 Version 2.1
|
erstellt am: 04. Feb. 2012 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Feb. 2012 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tombaland
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 04. Feb. 2012 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tombaland
Hallo ! Was soll den das für ein Bauteil werden und wie hast Du dir die Schaltplandarstellung grafisch vorgestellt ? Wenn man nicht weiß, was es werden soll, und welche Optik man anstrebt, kann man schlecht sagen welche Möglichkeiten bestehen LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tombaland Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 09.04.2008 E-Plan P8 Version 2.1
|
erstellt am: 04. Feb. 2012 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein Hintergrund ist die Artikelverwaltung. Bei uns werden alle Artikel mit der Warenwirtschaft verknüpft. Zumindest soweit der Plan. Somit muss jeder Artikel angelegt sein und in der Artikelverwaltung hinterlegt sein. In meinem Fall versuche ich den 4poligen Lastschütz (siehe Bild, K1) verknüpfen und zuordnen. Für die Datenbank wäre sicherlich nur die Spule interessant aber ich möchte mein Symbolmakro der Schließerkontakte auch sinnvoll hinterlegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Nachwuchskraft in der Produktentwicklung (m/w/d) | Club of Comfort® ist das Label für komfortable Männerhosen, die ihre Kunden mit hohem Qualitätsanspruch, findigen Detaillösungen und breiter Funktionalität verwöhnen. Von unserem Hauptsitz im Herzen Ostfrieslands aus vertreiben wir unsere Produkte in Deutschland und in über 20 Ländern Europas. Unsere Produktion findet in unserem eigenen Werk in der Slowakei und bei weiteren Lohnbetrieben statt.
| Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 04. Feb. 2012 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tombaland
Hallo ! Sowas hab ich mir schon gedacht In EPLAN macht man i.d.R. kein Symbol für die Kontakte. In den Funktionsschablonen legst Du einfach für jeden Schließer eine Zeile mit entsprechender Logik (z.B: Schließer, 2 Anschlüsse: Leistungsschliesser) an und verpasst ihnen die korrekten Anschlussbezeichnungen 1|2, 3|4 usw. Die Kontakte zieht man dann mit gedrückter Maustaste z.B. aus dem Betriebsmittelnavigator. Liebe Grüße, Florian ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |