Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Klemmenbeschriftung / Mehrstockklemmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Klemmenbeschriftung / Mehrstockklemmen (4409 mal gelesen)
MT-Messtechnik
Mitglied
Entwicklung Automationstechnik


Sehen Sie sich das Profil von MT-Messtechnik an!   Senden Sie eine Private Message an MT-Messtechnik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MT-Messtechnik

Beiträge: 48
Registriert: 26.01.2012

EPLAN Electric P8 2.6 HF2 - Professional (64bit)
EPLAN Fluid Add-On

erstellt am: 31. Jan. 2012 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


klemmen_9651_16.jpg

 
Hallo Zusammen

Ich stehe kurz vor der Verzweiflung...

Wie kann ich eine Beschriftung ausgeben, so dass die Klemmenbezeichnung und Anschlussbezeichnung ausgegeben wird.
Beispiel:
1a
1b
2a
3a
Ich brauche jeden Anschluss separat, da dies vom Kunden so gewünsch ist. Aber ich habe keine Lust dies jedes Mal per Hand nachzuschreiben.
Ich habe bereits diverse Beschriftungsschemata ausprobiert, jedoch ohne den erhofften Erfolg:
Schemata-Versuch 1:
-[20008<...>][TAB]
Schemata-Versuch 2:
-[20008<...>][TAB][20038][TAB]
Schemata-Versuch 3:
-[20008<...>][TAB][20075][TAB]

Hat evtl. jemand eine Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 31. Jan. 2012 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MT-Messtechnik 10 Unities + Antwort hilfreich


test.zip

 
Habe mal schnell was zusammen gebastelt, funktioniert noch nicht so wie ich das will  

Ist für max. 4 Anschlussbezeichnungen
Sind keine Anschlussbezeichnungen hinterlegt werden (leider) 4 Spalten mit der gleichen Klemmennummer hinterlegt (siehe test.txt)

Aber vielleicht hilft das schon weiter???

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 31. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MT-Messtechnik
Mitglied
Entwicklung Automationstechnik


Sehen Sie sich das Profil von MT-Messtechnik an!   Senden Sie eine Private Message an MT-Messtechnik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MT-Messtechnik

Beiträge: 48
Registriert: 26.01.2012

EPLAN Electric P8 2.6 HF2 - Professional (64bit)
EPLAN Fluid Add-On

erstellt am: 01. Feb. 2012 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test.zip

 
Hallo RomyZ

Vielen Dank für deine Hilfe, aber bei mir funktioniert dies nicht.

Ich habe die Vermutung, dass dies nicht mit Haupt-/Nebenklemmen funktioniert.

Bereits habe ich auch versucht die Klemme verteilt über den Schaltplan darzustellen und dann auszuwerten jedoch auch ohne Erfolg.
Anbei mein Fenstermakro der Klemmen.

Mein jetztgies Vorgehen um Klemmen einzufügen ist:
Klemmleistennavigator/Kontextmenu/Neue Klemme (Gerät)

Grüsse Sascha

[Diese Nachricht wurde von MT-Messtechnik am 01. Feb. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 01. Feb. 2012 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MT-Messtechnik 10 Unities + Antwort hilfreich


test_neu.zip

 
Hallo Sascha,

anbei dein Makro geändert, die neue Beschriftung und wie sie bei mir ausgegeben wird

Habe für die Klemmen ein anderes Symbol verwendet - musst mal schauen ob das für dich so passt 

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MT-Messtechnik
Mitglied
Entwicklung Automationstechnik


Sehen Sie sich das Profil von MT-Messtechnik an!   Senden Sie eine Private Message an MT-Messtechnik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MT-Messtechnik

Beiträge: 48
Registriert: 26.01.2012

EPLAN Electric P8 2.6 HF2 - Professional (64bit)
EPLAN Fluid Add-On

erstellt am: 02. Feb. 2012 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Romy, aber diese Lösung hatte ich auch schon. Ich wollte dasselbe mit den Teilklemmen versuchen. Daher komme ich auf den Schluss dass das so nicht funktioniert.

Grüsse aus dem Rheintal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Werkstudent (m/w/d) im technischen Bereich / Engineering
Automation ist unsere Leidenschaft ? Ihre auch? Begeistern Sie sich für neue Technologien, ergreifen die Initiative und arbeiten selbstständig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gestalten Sie die Zukunft von SMC Deutschland mit und bringen Sie Ihre Expertise an unserem Stammsitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main ein.

Die SMC Deutschland GmbH ist führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik....
Anzeige ansehenStudentenjobs, Werkstudent
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 02. Feb. 2012 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MT-Messtechnik 10 Unities + Antwort hilfreich

Problem an der Sache ist dass du bei den Teilklemmen für die
Klemme 1
Anschlussbezeichnung[1] = a
Anschlussbezeichnung[1] = b

dh Eplan hat folgende Auswahl: 1a / 1b für Eplan-Logik ein und den selben Anschluss
wenn du die Teilklemme so machst:
Klemme 1
Anschlussbezeichnung[1] = a
Anschlussbezeichnung[2] = b
sollte es funktionieren

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz