| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zubehörkennung (1926 mal gelesen)
|
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 26. Jan. 2012 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bin gerade beim Artikel anlegen. Und da hätte ich zwei fragen . 1- Wie kann man die Zubehöreigenschaften auf andere Artikel Übertragen ? ( z.B: 15 Stück FI haben alle das gleiche Zubehör )
2- Kann man beim Zubehör die Anzahl der Verbaubaren Teile vorgeben, die an das Hauptgerät montiert wewrden dürfen ? ( z.B: Bei einem Fehlerstromschutzschalter kann man nur einen Hilfskontakt montieren ) ------------------ --------------- mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 26. Jan. 2012 21:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sbg Markus
zu 1) die Zeilen kopieren (STRG+C) die anderen FI alle markieren, Zeilen neu erzeugen, Zeilen markieren und mit STRG+V einfügen kannst auch mehrere markieren und das Zubehör einfügen zu 2) kannst du vielleicht über eine Zubehörliste lösen, da da immer nur 1 Artikel aus einer Liste ausgewählt werden kann ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 27. Jan. 2012 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
1= Das hab ich schon probiert nur kann, wenn mehrer Artikel markiert sind, keine neue Zeile erzeugen. Die Buttons sind deaktiviert. 2= Bei der Zubehörliste keine man keine STückzahl hinterlegen ------------------ --------------- mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Teamleiter Montage (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: Als Teamleiter:in weißt du, worauf es ankommt, und setzt die richtigen Prioritäten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 27. Jan. 2012 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sbg Markus
1) ok, dann muss ich mir das noch mal anschauen, wenn ich vor Eplan sitze 2) Stückzahl kannst du zwar in der Zubehörliste nicht hinterlegen, aber wenn du das Zubehör über die Geräteauswahl deinem Artikel hinzufügst, kannst du aus der Liste nur 1 Artikel auswählen. Wenn man Hilfskontakte mit Varianten anlegt (weil die Kontaktbezeichnungen sich je nach Position meist ändern), dann gibt es für den Artikel nur 1x in einer bestimmten Variante zur Auswahl. Wird die Stückzahl erhöht würde man dann die Fehlermeldung "Anschlussbezeichnung doppelt" erhalten. ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |