| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Fenstermakro (1127 mal gelesen)
|
sfeich Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.01.2012 EPLAN Electric P8 - Select version 2.1 Build: 5325
|
erstellt am: 20. Jan. 2012 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe EPLAN-Gemeinde! Ich bin neu hier und habe auch schon ein problem. Da ich in meiner Artikeldatenbank viele SPS-Klemmen eines Herstellers habe, habe ich mir ein Fenstermakro erstellt um diese nicht immer neu Zeichnen zu müssen. Da diese SPS-Klemmen bis auf die Anschlussbezeichnungen sehr ähnlich aussehen, benutze ich das selbe Fenstermakro für mehrere SPS-Klemmen. Wenn ich jetzt einen Artikel einfüge, funktioniert das auch, leider werden mir aber die Anschlussbezeichnungen nicht übernommen. Erst nachdem ich bei den Eigenschaften der Klemme in die Geräteauswahl gehe und den selben Artikel noch einmal auswähle, werden mir die richtigen Bezeichnungen übernommen. Ich hätte aber gerne, dass das gleich beim Einfügen des Artikels passiert. Ich hoffe einer von euch kann mir helfen =) MFG Simon
[Diese Nachricht wurde von sfeich am 20. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 20. Jan. 2012 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sfeich
Hallo Simon am Registerblatt in der AV gibt es 2 Felder mit Anschlussbezeichnungen trage in beide die gleichen Daten ein, dann funktioniert bei Artikelauswahl und Geräteauswahl ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sfeich Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.01.2012 EPLAN Electric P8 - Select version 2.1 Build: 5325
|
erstellt am: 20. Jan. 2012 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das hab ich eh gemacht, das ist ja das Komische. Habe im Fenstermakro sowie in der Artikelverwaltung das Selbe stehen. Mit der Geräteauswahl gehts ja dann, nur wenn ich den Artikel auswähle schreibt er mit immer die Bezeichnungen vom Fenstermakro rein. LG Simon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 20. Jan. 2012 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sfeich
aus dem Fenstermakro kommt die Grafik und die Logik aus der Artikeldatenbank werden die Anschlussbezeichnung und die Technischen Kenngrößen entnommen siehe Bild ------------------ Grüße HOC [Diese Nachricht wurde von HOC am 20. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
sfeich Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.01.2012 EPLAN Electric P8 - Select version 2.1 Build: 5325
|
erstellt am: 23. Jan. 2012 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Entschuldigung aber ich habe mich vertan und zwar werden die Anschlussbezeichnungen übernommen, jedoch die Kanalbezeichnungen nicht. Habe in der Kenalbezichnung den Namen des Anschlusses z.B. I1, I2 etc. Diese werden mir jedoch erst nach dem Auswählen des Gerätes in der Geräteauswahl übernommen nicht schon beim Plazieren des Gerätes. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt  LG Simon [Diese Nachricht wurde von sfeich am 23. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |