Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Eigenschaftsanzeige bei Variantenwechsel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eigenschaftsanzeige bei Variantenwechsel (1669 mal gelesen)
Unknown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Unknown an!   Senden Sie eine Private Message an Unknown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Unknown

Beiträge: 37
Registriert: 24.11.2011

EPLAN Electric P8 - Compact
Version 2.1.4
Build 5325
Expertenmenü

erstellt am: 19. Jan. 2012 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AenderungVariantevorher.jpg


AenderungVariantenachher.jpg

 
Hallo Zusammen,

Wenn ich einen Artikel im Schaltplan plaziert habe (siehe Änderung Variante vorher) und nachträglich die Variante ändere (siehe Änderung Variante nachher) verschwindet plötzlich die (benutzderdefinierte) Eigenschaftsanordnung.

Ist das normal oder muss/kann da was eingestellt werden?

Gruß Stefan

[Diese Nachricht wurde von Unknown am 19. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 19. Jan. 2012 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Unknown 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Du musst leider für jede Variante eine eigene Eigenschaftsanordnung erstellen.

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Unknown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Unknown an!   Senden Sie eine Private Message an Unknown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Unknown

Beiträge: 37
Registriert: 24.11.2011

EPLAN Electric P8 - Compact
Version 2.1.4
Build 5325
Expertenmenü

erstellt am: 19. Jan. 2012 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Puh... Kann man das nicht irgendwo hinterlegen?

Wenn ich Geräte aus der Artikeldatenbank einfüge, muß es doch eine Möglichkeit geben, das gleich die Artikelnummer und Typnummer dabei steht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 20. Jan. 2012 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Unknown 10 Unities + Antwort hilfreich

2 Möglichkeiten:

1.) wie schon bbe-bac geschrieben, Eigenschaftsanordnungen 1x erzeugen und dann speichern (Häkchen bei "Als Standard verwenden" setzen)

2.) Ein Makroprojekt erstellen und dort Symbolmakros erstellen (eigene Symbolbibliothek geht auch, aber da kannst du Probleme bekommen, wenn Kunde Biblitheken vorschreibt) Darin die Symbole einfügen, Anordnungen hinterlegen, als Symbolmakro in den verschiedenen Varianten abspeichen und dieses Symbolmakro in der Artikelverwaltung bei der Funktionsschablone hinterlegen.
Dann funktioniert das aber meines Wissens mit dem Variantentausch nur wenn du den Makrokasten mit einfügst (geht auch unsichtbar) und dann mit rechte Maustaste Makro tauschen wählst

Daher Variante 2 seeeeeeeehr umständlich 

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dendonz
Mitglied
hardware engineer


Sehen Sie sich das Profil von dendonz an!   Senden Sie eine Private Message an dendonz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dendonz

Beiträge: 34
Registriert: 23.02.2011

Eplan P8 v2.7
Eplan 5
Windows 10

erstellt am: 21. Jan. 2012 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Unknown 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von RomyZ:
2 Möglichkeiten:

1.) wie schon bbe-bac geschrieben, Eigenschaftsanordnungen 1x erzeugen und dann speichern (Häkchen bei "Als Standard verwenden" setzen)

2.) Ein Makroprojekt erstellen und dort Symbolmakros erstellen (eigene Symbolbibliothek geht auch, aber da kannst du Probleme bekommen, wenn Kunde Biblitheken vorschreibt) Darin die Symbole einfügen, Anordnungen hinterlegen, als Symbolmakro in den verschiedenen Varianten abspeichen und dieses Symbolmakro in der Artikelverwaltung bei der Funktionsschablone hinterlegen.
Dann funktioniert das aber meines Wissens mit dem Variantentausch nur wenn du den Makrokasten mit einfügst (geht auch unsichtbar) und dann mit rechte Maustaste Makro tauschen wählst

Daher Variante 2 seeeeeeeehr umständlich  


Hallo,
dritte Möglichkeit:
Symbol editieren und (benutzderdefinierte) Eigenschaftsanordnung hinzufügen.

Grüßen Den.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Einkäufer (m/w/d)

Mehr für dich bei ZETEC - Karriere mit Präzision

Bei ZETEC erwartet dich mehr als nur ein Job ? wir bieten dir eine Zukunft in einem innovativen Unternehmen, das Präzision lebt. Als Spezialist für Dreh- und Frästeile setzen wir auf modernste Technologie, Teamgeist und persönliche Entwicklung. Profitiere von spannenden Herausforderungen, kurzen Entscheidungswegen und einem starken Miteinander....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 21. Jan. 2012 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Unknown 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von dendonz:

Hallo,
dritte Möglichkeit:
Symbol editieren und (benutzderdefinierte) Eigenschaftsanordnung hinzufügen.


Vorsicht: man sollte auf alle Fälle das Ändern der ELAN-Bibliothken vermeiden. Beim Update auf eine neue Version mit entsprechender
Aktualisierung der Bib's sind diese Dinge alle weg.

Außerdem: Wenn ein Endkunde Vorgaben macht und evtl. die
Projekte einer Eingangskontrolle unterzieht kann es sein,
daß die Annahme verweigert wird 

Auch wenn es aufwändig ist:
Braucht man immer wieder bestimmte Eigenschaftsanordnugnen für
bestimmte Symbole (in den entsprechenden Varianten) dann schon im Basisprojekt speichern bzw. im Makroprojekt schon pfelgen.

LG
nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 
------------------------------------------
Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz