Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Mehrstockklemmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mehrstockklemmen (5941 mal gelesen)
Unknown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Unknown an!   Senden Sie eine Private Message an Unknown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Unknown

Beiträge: 37
Registriert: 24.11.2011

EPLAN Electric P8 - Compact
Version 2.1.4
Build 5325
Expertenmenü

erstellt am: 19. Jan. 2012 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


870-501Anschluss.JPG


870-501Funktionsdefinition.jpg


870-501SchaltplanIst.jpg

 
Hallo Zusammen,

habe jetzt noch das Problem mit Mehrstockklemmen (Etage 1 & 2) bei verschiedenem Potiental der Etagen.

Ich verwende die Wago-Doppelstockklemme 870-501 mit gewünschter Anschlußbelegung (siehe 870-501 Anschluß)

Habe diese Klemme als Artikel angelegt (siehe 870-501 Funktionsdefinition)

Wenn ich diese nun im Schaltplan plaziere wird für jede Etage eine eigene Klemmennummer vergeben (siehe 870-501 Schaltplan Ist)

Im Betriebsmittelnavigator sieht das dann so aus (siehe 870-501 Betriebsmittelnavigator)

Ich hätte aber für beide Etagen die gleiche Klemmennummer. Die Anschlüße unterscheiden sich ja durch die Bezeichnung (a-d) (siehe 870-501 Schaltplan Soll)

Wenn ich das manuell im Schaltplan ändere, zeigt der Betriebsmittelnavigator das an (siehe 870-501 Betriebsmittelnavigator Fehler)

Wie muß ich die Funktionsdefiniton richtig anlegen um dies zu verhindern?

Gruß Stefan

[Diese Nachricht wurde von Unknown am 19. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Unknown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Unknown an!   Senden Sie eine Private Message an Unknown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Unknown

Beiträge: 37
Registriert: 24.11.2011

EPLAN Electric P8 - Compact
Version 2.1.4
Build 5325
Expertenmenü

erstellt am: 19. Jan. 2012 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 20. Jan. 2012 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Unknown 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum verwendest du Teilklemmen?

Kann auch sein dass das verwendete Symbol in deiner Funktionsschablone von Eplan aus als Teilklemme definiert wird.

Hast du es mal mit einem anderen Symbol versucht (zB Symbol X - ist glaube Nr 30)

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 20. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Unknown
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Unknown an!   Senden Sie eine Private Message an Unknown  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Unknown

Beiträge: 37
Registriert: 24.11.2011

EPLAN Electric P8 - Compact
Version 2.1.4
Build 5325
Expertenmenü

erstellt am: 31. Jan. 2012 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte Teilklemmen verwenden, da ich die Anschlüße nicht alle nebeneinander bzw. auf der gleichen Schaltplanseite liegen.

Hat denn überhaupt schon jemand so eine Doppelstockklemme verwendet und diese als Teilklemme verwendet?

Gibt es praktische Beispiele mit Screenshots?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Die SIBA ist Experte für elektrische Schmelzsicherungen. Als mittelständisches Unternehmen fertigen wir seit über 75 Jahren mit über 500 Mitarbeitern an unserem Stammwerk in Lünen. Unser Produktspektrum umfasst Hoch- und Niederspannungssicherungen, Sicherungen für die (Leistungs-) Elektronik sowie Geräteschutzsicherungen und kundenspezifische Sondertypen. Unsere Produkte und Lösungen werden weltweit ...

Anzeige ansehenAusbildung, Studium
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 31. Jan. 2012 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Unknown 10 Unities + Antwort hilfreich

Lies dir mal die News-PDF zum 2.1.SP1 durch, da wurde wohl jetzt was geändert, damit bei den Teilklemmen auch die Etage berücksichtigt wird und man einstellen kann dass Doppelstockklemmen die gleiche Klemmenbezeichnung haben - vielleicht funzt es dann in der neuen Version

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 31. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz