| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan P8.2.1 - Kabeltypauswahl (3492 mal gelesen)
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 03. Jan. 2012 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo all, erst einmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr und hoffe, dass ihr die Feiertage alle gesund und munter überstanden habt Nun zu meinem Problem. Ich habe ein Projekt von EplanP8 kopiert und möchte es in P8 2.1 weiterbearbeiten. Nun versuche ich den Kabeltyp NYY-J zu ändern in z.B. Ölflex. Ich klicke also das Kabel an, gehe auf Typ und bekomme die Auswahl. Leider sind in der Auswahl nur die Kabel mit dem Typ NYY-J zu sehen, meine Artikeldatenbank hat aber etliche Kabeltypen mehr...wo sind die alle geblieben Gehe ich z.B. auf ein Kabel Ölflex, werden mir nur alle Ölflexkabel angezeigt usw. Einen Filter habe ich nicht eingestellt, zumindest nicht wissentlich. Wenn ich meine Artikeldatenbank aufrufe, sehe ich alle Kabeltypen. Bestimmt gibt es irgendwo ein Häkchen....hoffe ich. Nur, wo ist es EDIT: gerade stelle ich fest, wenn ich an dem ausgewählten Kabel den Typ lösche, werden mir in der Auswahl alle Kabel angezeigt. Das kann ja nur bedeuten, dass irgendwo in den Einstellungen ein Häkchen sein muß, welches sagt, zeige mir nur die Kabel mit Anfangsbuchstabe xy an LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw
[Diese Nachricht wurde von Marina am 03. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Jan. 2012 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 03. Jan. 2012 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, ich wünsch Dir auch ein schönes neues Jahr ich wollte den Kabeltyp über das Kabel selbst auswählen. Habe z.B. ein Kabel mit dem Typ NYY-J und möchte nur den Typ ändern. "Bereits eingefügtes Kabel anwählen, dann auf Typ und Kabeltyp auswählen" In Eplan8.1.9 habe ich dort immer die komplette Liste aus meiner Datenbank angezeigt bekommen, in P8 2.1 werden mir nur alle Kabel des Types "NYY-J" angezeigt. Ich habe allerdings festgestellt, wenn ich am Kabel direkt den Typ lösche, kommt die ganze Liste aus der Datenbank. Die Einstellungen von Deinen Bildern habe ich auch so. Es ist ja nicht so schlimm, hat mich nur etwas gewundert, weil es vorher anders war. Ich hatte die Version 2.1 auch schon installiert, musste allerdings meinen Rechner neu "gestalten" und die Version neu installieren. Seitdem kämpfe ich wieder mit den ganzen Einstellungen (obwohl ich gesagt habe, alles von der Vorgängerversion übernehmen). Für heute habe ich allerdings Feierabend, aber morgen versuche ich es weiter Ich wünsche Dir einen schönen Abend. LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 06:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Bernd, habe es gerade noch einmal versucht, es klappt aber nicht. Die Häkchen sind auch alle wie auf Deinen Bildern. Auf meinem Bild siehst Du, über welche Auswahl ich gehen möchte. LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 06:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmal ich habe aber noch ein anderes Problem. In der Artikelstückliste (Vers.2.1)werden die Klemmen einzeln aufgeführt. Es ist gleiche Formular wie Vers.1.9 und es sind auch die gleichen Einstellungen. wie kann das sein. Schicke mal zwei Bilder mit /1x Vers.1.9 + 1x Vers. 2.1) LG Marina <--- die noch müde ist
------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
Moin  @Kabelauswahl So wie Du wähle ich keine Kabel aus (mache das generell über die Geräteauswahl). Das muss ich erst mal durchspielen und melde mich wieder. @Klemmen Bitte nicht Themen mischen sonst wird das hier unübersichtlich...  Zum Problem selbst: Das war ein Fehler in den alten Versionen (lt. Eplan) und wird jetzt richtig dargestellt. Da gibt/gab es schon Lösungsansätze hier im Forum bzw. im Nachbarforum. Ich werde nachher mal einen Link dazu hier reinsetzen...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Bernd, oh...sorry für das Mischen versch.Themen. Soll ich für das Klemmenthema nun einen eigenen Thread eröffnen? Also das mit den Klemmen in der Stückliste war in der Ver.1.9 richtig. Sie wurden nur 1x aufgeführt (z.B. X0/Menge 10) oder so. In der neuen Vers. wird zwar die Gesamtmenge aufgeführt, aber dahinter stehen noch die 9 anderen Klemmen ohne Summe. Das hat vorher funktioniert (Vers.1.9) mit den gleichen Einstellungen Ich habe hier im Forum auch schon danach gesucht, aber leider nichts gefunden. LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Link, Bernd. Ich schau da gleich mal rein Hast ja recht mit dem neuen Thread, werde ich in Zukunft beachten...grosses Marina-Ehrenwort ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
Zitat: Original erstellt von Marina: In Eplan8.1.9 habe ich dort immer die komplette Liste aus meiner Datenbank angezeigt bekommen, in P8 2.1 werden mir nur alle Kabel des Types "NYY-J" angezeigt. Ich habe allerdings festgestellt, wenn ich am Kabel direkt den Typ lösche, kommt die ganze Liste aus der Datenbank. Die Einstellungen von Deinen Bildern habe ich auch so.
So ich habe das mal probiert. Scheinbar wird hier jetzt der eingetragene Kabeltyp(string) mit der Typennummer in der Artikelverwaltung verglichen und anschließend nur das angezeigt was dazu paßt. Ob das jetzt so in der 1.9 war kann ich leider nicht sagen (benutze immer die Geräteauswahl) aber da hat man dann wohl an dieser Stelle etwas geändert. Die Einstellungen zur Geräteauswahl haben mit dieser Auswahl des Kabeltyps (auf der Regkarte Kabel) wohl nichts zu tun. Jedenfalls kann ich da einstellen was ich möchte es bewirkt an der Stelle (Regkarte Kabel) bei der Kabeltypenauswahl rein gar nichts. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: So ich habe das mal probiert. Scheinbar wird hier jetzt der eingetragene Kabeltyp(string) mit der Typennummer in der Artikelverwaltung verglichen und anschließend nur das angezeigt was dazu paßt. Ob das jetzt so in der 1.9 war kann ich leider nicht sagen (benutze immer die Geräteauswahl) aber da hat man dann wohl an dieser Stelle etwas geändert.Die Einstellungen zur Geräteauswahl haben mit dieser Auswahl des Kabeltyps (auf der Regkarte Kabel) wohl nichts zu tun. Jedenfalls kann ich da einstellen was ich möchte es bewirkt an der Stelle (Regkarte Kabel) bei der Kabeltypenauswahl rein gar nichts.
Ja, genau so ist es. Hat vielleicht ja auch Vorteile, wenn man nur einen bestimmten Kabeltyp sucht. Naja, und wenn man den Typ löscht, wird ja alles angezeigt. Zu dem Thema Klemmen konnte ich leider noch nicht in Deinen Link (Thread) schauen. Habe mich heute erst dort angemeldet und warte noch auf die Freischaltung..wahrscheinlich schlafen die noch LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Zur Not kann ich den Thread auch mal als PDF erzeugen und hier reinhängen. Ich glaube Robin Büsgen (der Admin dort) hat noch Urlaub und dann ruhen die Freischaltungen... 
Bernd, das wäre supernett von Dir. Bin leider immer noch nicht freigeschaltet, aber Robins Urlaub erklärt natürlich alles Danke Dir LG Marina PS.Ich finde es lustig, da steht...wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, wenden Sie sich an den Board-Admin. Haha, den erreicht man aber nur, wenn man angemeldet ist. ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Jan. 2012 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Bernd, hurra....nun klappt es Habe mein Formular verglichen mit dem Eplan-Formular F01_001. Das einzig andere war: ich hatte die "dynamische Zeilenanpassung" drin und Eplan nicht. Habe das Häkchen rausgenommen und jetzt klappt es (warum auch immer, ich weiß nicht, was die dynamische Zeilenanpasssung damit zu tun hat, aber egal) Irgendwie erinnere ich mich, dass ich das Problem schon einmal hatte, nur leider habe ich es mir damals nicht aufgeschrieben, was ich jetzt sofort nachhole Hab ganz lieben Dank LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marina
|

| Bauzeichner / technischer Zeichner (m/w/d) | Bauzeichner/technischer Zeichner (m/w/d) Vollzeit, unbefristet, ALHO Systembau GmbH Die ALHO Unternehmensgruppe steht für nachhaltige Innovation und Qualität beim Bauen. Als starkes Familienunternehmen leben wir eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit sozialer Verantwortung, Vertrauen und Verbindlichkeit. Ein begeisterndes Team aus 1.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|