| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Autoconnecting linie formatieren (4122 mal gelesen)
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich würde gerne im Stromlaufplan die Stegverbindungen optisch anders (z.B. dicker) als die Drähte/Kabeladern darstellen. Ist das möglich? ------------------ --------------- Gruß, Markus P8 2.09 Compact Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
acarow Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.1 Build 5325 & Vers. 2.1 SP1 Build 5473 Menü Exp.
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, da hab ich mich auch schon umgesehen. Die Ebene 510 verändert alle Verbindungen innerhalb eines Gerätekastens. Genauer: die Verbindung von der Klemme eines Gerätekastens zu irgendeinem Element im Gerätekasten. Eine Ebene für die Stegverbindungen hab ich hier nicht gefunden. ------------------ --------------- Gruß, Markus P8 2.09 Compact Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwa1984 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 221 Registriert: 22.09.2011 EPLAN P8 Professional 2.5 Build 9451 Experte
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
du müsstest, wenn du dies trennen möchtest unter der Steckerlogik eine andere Anschlussart (die du sonst nicht verwendest) auswählen und die entsprechende Ebene anpassen. Die zweite Variante ist, du setzt einen Verbindungsdefinitionspunkt auf die Verbindung und änderst da die Funktionsdefinition der Verbindung. Hier wählst du ebenfalls eine Verbindungsart, die du noch nicht verwendet hast und änderst die Ebeneneinstellungen. ------------------ Seien wir realistisch... Probieren wir das Unmögliche Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Man kann die Verbindungen wohl formatieren: Projektdaten->Verbindungen->Navigator. Da wählt man die gewünschte Verbindung aus und kann in Eigenschaften die passende Formatierung wählen. Das ist nur eine Notlösung, denn bei einer Unterbrechung/klemmenverschiebung ist die Linie weg und damit auch die Formatierung. Suche eine Möglichkeit es automatisiert zu machen, beispielsweise über Ebeneneinstellung. ------------------ --------------- Gruß, Markus P8 2.09 Compact Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwa1984 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 221 Registriert: 22.09.2011 EPLAN P8 Professional 2.5 Build 9451 Experte
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
ja, deswegen würde ich dies mit dem o.g. Möglichkeiten machen. Du kannst dir auch eine eigene Symbolbibliothek machen, wo diese Änderungen quasi dauerhaft voreinstellst. Allerdings finde ich diese letztere Lösung nicht gut, da du bei jedem Update der Symbolbiliothek diese aufs neue anpasst oder mit der alten weiterarbeiten musst. ------------------ Seien wir realistisch... Probieren wir das Unmögliche Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
acarow Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.1 Build 5325 & Vers. 2.1 SP1 Build 5473 Menü Exp.
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
|
uwa1984 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 221 Registriert: 22.09.2011 EPLAN P8 Professional 2.5 Build 9451 Experte
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markusj
Das Problem ist ja nicht, dass es nicht funktioniert, sondern das die Internen und die Direktverbindungen, eine Ebene sind  Somit ändert man immer gleich 2 Darstellungen... ------------------ Seien wir realistisch... Probieren wir das Unmögliche Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
markusj Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 09.05.2011 EPLAN P8 2.1 Compact
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|