| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Education ohne Projektvorlage (5730 mal gelesen)
|
Caschi68 Mitglied Hardware Planer EMSR

 Beiträge: 40 Registriert: 03.12.2011 EPlan Electric P8 Professional V2.9 OS: Microsoft Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 03. Dez. 2011 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Erstmal ein allgemeines >>Hallo<< weil ich neu hier im Forum bin. Aufgrund eines neuen Jobs bin ich demnächst gezwungen mich in Eplan einzuarbeiten. Ich habe mir eine Education- Version runtergeladen um mich privat schon mal etwas darauf vorzubereiten. Freigeschaltet ist sie auch schon. Allerdings habe ich nach der Installation bereits schon das Problem das ich kein Projekt anlegen kann weil mir die Vorlage fehlt. Ich verwende Windows 7. Kann mir jemand sagen wie ich an eine Projektvorlage komme? Gruß Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Dez. 2011 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caschi68
Halo Carsten und willkommen hier  ja... da gibt es schon einige Beiträge hier im Forum, bspw. hier u.a. mit weiterführenden Links. Was bisher feststeht ist das hier bei der Installation und dem danach folgenden ersten Start etwas nicht so funktioniert wie es vorgesehen ist (beim ersten Start werden die Kundenverzeichnisse mit allen Stammdaten, wie bspw. Vorlagenprojekte, "gefüllt"). Eventuell noch einmal deinstallieren und in ein anderes Verzeichnis installieren. Leider gibt es von den Betroffenen die hier schon gepostet haben bisher keine Rückmeldungen so das man dann wirklich nur "ausprobieren" kann... Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caschi68 Mitglied Hardware Planer EMSR

 Beiträge: 40 Registriert: 03.12.2011 EPlan Electric P8 Professional V2.9 OS: Microsoft Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 03. Dez. 2011 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd Vielen Dank für den Tipp. Habe es neu installiert und es hat jetzt funktioniert. Allerdings findet er, wenn ich Symbole einfügen will, keine in meinem erstellten Projekt. Da muss ich nochmal schauen .-) Gruß Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Caschi68 Mitglied Hardware Planer EMSR

 Beiträge: 40 Registriert: 03.12.2011 EPlan Electric P8 Professional V2.9 OS: Microsoft Windows 10 64Bit
|
erstellt am: 27. Jun. 2012 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Mittlerweile arbeite ich jetzt in der Firma 3 Monate mit EPlan Electric P8 2.1 und komme auch gut voran. hauptsächlich mache ich gerade Änderungen in einem bestehenden Projekt, was auch eine Herausforderung ist, wie ich finde. Ab und an würde ich gerne hier von meinen Erfahrungen aber auch Problemen berichten. Gruß Carsten [Diese Nachricht wurde von Caschi68 am 27. Jun. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |