Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Teilklemmen / gleiche Bezeichnung erlaubt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Teilklemmen / gleiche Bezeichnung erlaubt (3945 mal gelesen)
Mr Burns
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mr Burns an!   Senden Sie eine Private Message an Mr Burns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr Burns

Beiträge: 183
Registriert: 22.11.2010

Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"

erstellt am: 01. Dez. 2011 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
Ich stehe momentan bei einem Klemmenproblem an.

Im Schaltplan habe ich verschiedene Klemmen (Funktionsdefinition: Klemme mit Steg, 3 Anschlüsse) platziert.

Da mit diesen Klemmen Potentiale verteilt werden, brauche ich viele Anschlussmöglichkeiten und stecke mir nun mehrere Klemmen mithilfe einer Stegbrücke zusammen (z.B. +24V: drei Klemmen zusammenstecken o-o-o und 0-24V drei Klemmen zusammenstecken o-o-o).

Ich arbeite nun mithilfe von Teilklemmen im Schema, weil ich nicht immer alle drei Anschlüsse an der selben Stelle platzieren möchte.

Nun habe ich aber das Problem, dass mir in der Meldungsverwaltung die Nummer 001005 "Gleichbezeichnete Klemme mehrfach verwendet" angezeigt wird. Ist klar, da ich im Eigenschaftsdialog der Klemme die Eigenschaft "Gleiche Bezeichnung erlaubt <20811>" nicht setzen kann, solange "Teilklemme" aktiviert ist.

Wie erreicht ihr in euren Projekten eine korrekte Klemmenanzahl, um daraus Unterlagen für die Fertigung zu erstellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Entwicklungsingenieur (m/w/d) Automotive
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte....
Anzeige ansehenEntwicklung
uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 01. Dez. 2011 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr Burns 10 Unities + Antwort hilfreich

für die grundlegenden Sachen un Konfigurationen findest du auf Bernds P8 Magic Forum
hier kommst an

zum Thema Aufreihplan und Klemmplan kann ich mal auf 2 Foren von hier verweisen.
Klemmenanschlussplan
Aufreihplan

Die Auswertung von Teilklemmen in Forumlaren sind nicht ganz so einfach wie normale Klemmen. Ich bin mittlerweile schon ein ganzes Stück vorangekommen mit dem Klemmplan. Der Aufreihplan ist mit den genannten Funktionen funktionsfähig. Aber Eplan hat da auch noch ein paar Probleme.

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz