Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Symbol für Neutralleitertrenner?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Symbol für Neutralleitertrenner? (5273 mal gelesen)
RET-DWR
Mitglied
Elektrotechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von RET-DWR an!   Senden Sie eine Private Message an RET-DWR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RET-DWR

Beiträge: 84
Registriert: 30.11.2011

EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü

erstellt am: 30. Nov. 2011 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Ich arbeite mit der standardmässigen Symbolbibliothek "ICE Symbole Allpolig"
Beim Symbol für einen Neutralleitertrenner wurde ich nicht richtig happy.

Habt ihr selber ein Makro erstellt oder was nutzt ihr dafür?
Ich suche so ein Symbol mit dem Balken oben und unten quer.

Gruss Dominic

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 30. Nov. 2011 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RET-DWR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
    
Zitat:
Original erstellt von RET-DWR:
...Symbol für einen Neutralleitertrenner...

Was soll das denn sein?     Ich wusste gar nicht, dass es dafür ein eigenes Symbol geben soll.

Sag mal bitte die Nummer aus der EN60517, weil ich habe da auf Anhieb nichts passendes gefunden.    

Edit:
Jetzt hab ich was.      Du meinst wahrscheinlich 03-03-18 Trennstelle, Lasche geschlossen.

Das gibt es so nicht in Eplan. Du musst dich mit 03-03-17 Trennstelle, Lasche geschlossen zufrieden geben.

Es entspricht IEC_Symbol > 197 / XTR1.     
------------------
Grüsse
Backi     

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

[Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 30. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RET-DWR
Mitglied
Elektrotechniker HF


Sehen Sie sich das Profil von RET-DWR an!   Senden Sie eine Private Message an RET-DWR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RET-DWR

Beiträge: 84
Registriert: 30.11.2011

EPLAN Electric P8 - Prof / Version 2.9 SP1 Upd6 / Expertenmenü

erstellt am: 30. Nov. 2011 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sali Backi
Genau ich meinte das Symbol 03-03-17.
Bei uns nennt man das umgangssprachlich "Neutralleiter-Trenner".
Bspw. bei einer Sicherung gleich andockbar, ähnlich wie Hilfskontakte, aber nur manuell von Hand trennbar.

Gemäss dem DIN-Taschenbuch hast du recht und zwischen 03-03-17 und 03-03-18 existieren lediglich die Formunterschiede.

Herzlichen Dank fürs rasche Feedback!     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur bzw. Entwickler / Fluidtechnik & Edelstahlprodukte (m/w/d)

Wir sind ein erfolgreiches, weltweit tätiges Unternehmen in der Rohr­verbindungs­technik und fertigen mit ca. 400 Mitarbeitenden in 16 Tochter­firmen hochwertige Produkte für verschiedenste Bereiche der Industrie.

Hier können Sie Ideen umsetzen und am Erfolg von Schwer Fittings mitwirken! Wir bieten Ihnen eine Arbeitsstelle mit Fokus auf Ihre Persönlichkeit und Ihre Arbeit, jeder bei uns ist Spezialist in seinem Bereich und bringt sich ein....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 30. Nov. 2011 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RET-DWR 10 Unities + Antwort hilfreich

Gibt es auch geöffnet:

XTR2 / Nr 222

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz