Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Symbolbau

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Symbolbau (2861 mal gelesen)
ew700441
Mitglied
Elektrokonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von ew700441 an!   Senden Sie eine Private Message an ew700441  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ew700441

Beiträge: 624
Registriert: 17.04.2003

Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch)
Eplan P8 2024 (Select)

erstellt am: 30. Nov. 2011 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Eplaner,

kleines Problem:

Im Symbolbau zeichne ich einen Gerätekasten, bezeichne diesen, zeichne noch ein bischen etwas rein und und und.
Artikel anlegen, Makro und Bild einfügen, alles schön.
Aber wenn ich den fertigen Artikel aufrufen möchte bezeichnet mir das Programm einen falsche BMK-Buchstaben.Wenn ich zurück gehe und diesen ändere und es so speichere passiert das gleiche wieder. Auch wenn ich alles lösche und neu mache passiert das gleiche.
Meine Frage: wo muss ich was ändern das das nicht passiert und die richtige Bezeichnung mit auftaucht?????

Gruß aus Bielefeld

Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Nov. 2011 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ew700441 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roman,

ich vermute Du bekommst die Prüflaufmeldung P017003: Falscher Kennbuchstabe.

Bevor ich lange Romane schreibe würde ich Dich bitte diese Meldung einmal in der Meldungsverwaltung zu markieren und dann F1 drücken. Die OH poppt dann auf und hier gibt es mehrere Lösungs-Möglichkeiten u.a. für Deine vergebene Funktion(sdefinition) einen (Deinen) zusätzlichen Kennbuchstaben zu definieren... 

Grüße
Bernd

------------------
    
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ew700441
Mitglied
Elektrokonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von ew700441 an!   Senden Sie eine Private Message an ew700441  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ew700441

Beiträge: 624
Registriert: 17.04.2003

Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch)
Eplan P8 2024 (Select)

erstellt am: 30. Nov. 2011 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider nein.
Ich bekomme keine Fehlermeldung!
Ein, von mir gezeichnetes, Ethernet-Switch soll die Bezeichnung -?A? bekommen, dieses habe ich auch überall wo ich nur konnte so gekennzeichnet, allerdings wirft er mir dieses immer wieder als -?T? raus.

Gruß Roman

PS: Ich habe jetzt nun schon so einige (soweit ein Eplan-Anfänger das in der kurzen Zeit kann) Symbole gezeichnet, manchmal macht das System was ich möchte, manchmal  nicht. Das schlimme ist nur ich weiß nicht was ich bei dem einen oder anderen anders mache.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 777
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.3

erstellt am: 30. Nov. 2011 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ew700441 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roman,

hast Du manchmal in der Artikelverwaltung den Kennbuchstaben "T" vergeben?

------------------
Gruß Manfred

..durch'n Wald isses kürzer als zu Fuß...

Montag                  Dienstag                  Mittwoch                  Donnerstag                  Freitag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 30. Nov. 2011 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ew700441 10 Unities + Antwort hilfreich

in der Artikelverwaltung kannst du reinschreiben, was du willst. Das wird beim Symbol nicht beachtet. Beim Artikel im übrigen auch nicht, da es lt. Eplan lediglich als "Sortierkennung" dienen soll.

Außerdem geht es hier auch nicht um den Artikel, sondern ums Symbol   ICh weiß, das man das einstellen konnte...

Die Kennbuchstaben sind abhängig von der Funktionsdefinition und können hier geändert werden:
Dienstprogramme -> Stammdaten -> Kennbuchstabe

Die Zuordnung, mit welcher Norm gearbeitet wird hier:
Optionen -> Einstellungen
hier im Menü findest du folgende Baumstruktur
Projekte -> [dein Projektname] -> Betriebsmittel -> Nummerierung (online)
da gibt es ein Menü, wo der Kennbuchstabensatz ausgewählt wird.

Evtl. stimmt aber auch deine Zuordnung Funktionsdefintion zum Symbol nicht?!
Diese findest du hier:
Dienstprogramme -> Stammdaten -> Symbolbibliothek -> Funktionsdefinitionszuordnung

Naja, das ganze mit Symbolen editieren ist auch nicht ganz ohne, da viele Sachen zu beachten sind, damit diese am Ende wieder "ordentlich" funktionieren und nicht nur schön aussehen.

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

[Diese Nachricht wurde von uwa1984 am 30. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Nov. 2011 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ew700441 10 Unities + Antwort hilfreich

@uwa
Ich denke das Roman nicht wirklich Symbole baut. Er kommt aus der Elcad-Ecke und da hat man sich, wie in Eplan, "Makros" gebaut nannte das aber dort "Symbole". Daher wird Roman (sehr wahrscheinlich) ein Makro mit (vorhandenen) Symbolen gebaut haben.

@Roman
Welche Funktionsdefinition hast Du Deinem Makro (dem Gerätekasten) jetzt zugeordnet? Ich kann übrigens machen was ich möchte (Standard-Einstellungen Eplan-Demoprojekt). Eplan übernimmt klaglos den Kennbuchstaben an das Makro (Gerätekasten) den ich vorgebe...

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwa1984
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uwa1984 an!   Senden Sie eine Private Message an uwa1984  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwa1984

Beiträge: 221
Registriert: 22.09.2011

EPLAN P8 Professional
2.5 Build 9451
Experte

erstellt am: 30. Nov. 2011 22:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ew700441 10 Unities + Antwort hilfreich

@Bernd deswegen hatte ich gedacht, dass er wirklich Symbole baut, weil das Verhalten eigentlich seit allen Eplan-Versionen so ist, dass er die Kennbuchstaben vom Makro nimmt. Zu Elcad kann ich nix sagen, das sind "böhmische Dörfer" für mich...

------------------
Seien wir realistisch...
Probieren wir das Unmögliche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ew700441
Mitglied
Elektrokonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von ew700441 an!   Senden Sie eine Private Message an ew700441  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ew700441

Beiträge: 624
Registriert: 17.04.2003

Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch)
Eplan P8 2024 (Select)

erstellt am: 01. Dez. 2011 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen!
Man man man, bischen viel für einen Anfänger was Ihr da von mir wollt.   

Kleine Beschreibung wie ein "aus der Elcad-Ecke-Kommender" ein Symbol baut:

- Gerätekasten einfügen und benennen
- mit Leben füllen (Striche, Kreise, Anschlüsse usw)
- das fertige Symbol Gruppieren und als Symbolmakro speichern
- evtl. ein Bild aus dem Netz laden
- Artikelverwaltung, ein ähnliches Bauteil kopieren und umbenennen
- das eben gezeichnete Makro im Artikel aufrufen, sowie das Bild

Bis jetzt hat das so geklappt und wurde auch in der Artikelstückliste angezeigt.

Gruß Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 01. Dez. 2011 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ew700441 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

wenn man dem Gerätekasten die passende Funktionsdefinition gibt, kommt auch beim einfügen der in der Kennbuchstabenlisten hinterlegte zur Funktionsdefinition passende Kennbuchstabe. Ist ja auch logisch, denn woher soll P8 denn "wissen" was dieser Gerätekasten eigentlich für ein Gerät ist?
Probiers mal aus, sollte klappen.

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz