Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Leistungsschließer gruppieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Leistungsschließer gruppieren (4206 mal gelesen)
Klaus W.57
Mitglied
Elektrotechniker

Sehen Sie sich das Profil von Klaus W.57 an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus W.57  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus W.57

Beiträge: 1
Registriert: 21.08.2011

Win XP und 7
Eplan Version 5.3
und P8 2.1

erstellt am: 25. Nov. 2011 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
bin noch relativ neu hier im Forum und finde es sehr hilfreich hier mitzulesen.

Habe auch gleich mal eine Frage an die Experten hier.
Und zwar würde ich gerne bei Eplan P8 ein Makro/Symbol erstellen in dem ich drei Leistungskontakte eines Schützes "gruppiere".
Diese dann noch mit einer Wirklinie verbinde und den ganzen "Block" auch als Gruppe verschieben kann(Mit einem Anfasspunkt).
Zudem sollte die Gruppe dann auch im Kontaktspiegel richtig angezeigt werden.

Das mit der Wirklinie habe ich ja noch hinbekommen aber für den Rest habe ich leider keine Idee.

Danke schonmal für eure Tipps.

Gruß
Klaus

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware

Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 25. Nov. 2011 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klaus W.57 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Klaus und willkommen hier 

die Symbole (3 Leistungsschliesser) einmal platzieren, Wirklinie dazwischen, dann das alles markieren und über das Menü Bearbeiten / Weiteres / Gruppieren kann man es zusammenfassen. Das alles kann man nun als Fenster- oder Symbolmakro abspeichern.

Grüße
Bernd

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz