| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Überflüssige Verbindungsdefinitionspunkte entfernen (5080 mal gelesen)
|
ms25 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 132 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nach einem Komplettabsturz diese Woche und erweiterter Projektrekonstruktion mit Hilfe des Eplan-Supports ist in meinem Projekt auf JEDER einzelnen Verbindung ein leerer Verbindungsdefinitionspunkt gesetzt worden. (s. Anhang) Gibt es eine Möglichkeit, die automatisch wieder zu entfernen, meine händisch platzierten (mit Drahtinformation) allerdings zu erhalten? Danke im voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008 ------------------- Win10-Pro / 64-Bit ------------------- P8-Pro - Expert | V2.9 (V2.0...2.8) - Build:### | AddOn: ProPanel / Fluid / ### | ------------------- E³
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ms25
|
ms25 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 132 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erstmal. Funktioniert leider nicht so ganz. Dafür muss ich erst jedem automatisch erstellem Verbindungsdefinitionspunkt die Eigenschaft "Erlaubte Daten" -> "Nur Verbindungsbezeichnung" zuweisen. Hab das schon über den Verbindungsnavigator mit Filter versucht, aber da werden nur die Verbindungseigenschaften und nicht die VerbindungsDEFINITIONSPUNKTeigenschaften angezeigt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 28. Nov. 2011 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ms25
Hallo ! Die unerwünschten Verbindungsdefinitionspunkte müssten ja im Prüflauf mit der Meldung "Verbindungsdefinitionspunkt ohne Eigenschaften" auftauchen.... Jetzt kannst Du einen Prüflauf starten und sortierst das Meldungsergebnis nachd er Meldungsnummer. Dann markierst Du alle Einträge der Meldung 005024 und vergibts über "RMT > Eigenschaften" alle diesen unerwünschten VDP's irgendeine Kennzeichnung (z.B. im Feld "Beschreibung" LÖSCHEN eintragen) Nach dieser Kennzeichnung kannst Du nun im Verbindungsnavigator filtern und makrierts im Verbindungsnavi alle, und löscht die Platzierung über Menü "Bearbeiten > Platzierung löschen". Nachdem nun die grafische Platzierung der Verbindung weg ist, kannst Du die Verbindungsnavi (bei nach wie vor aktivem Filter) alle einfach per RMT "Löschen" wegwerfen (Klappt erst ab V2.1.4 da sonst das Platzierung löschen nur geht, wenn auf der Seite etwas markiert wurde). LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 28. Nov. 2011 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ms25
Ziemlich kompliziert. Hätt vermutet, daß das einfacher geht. Dank an Nairolf!! ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ms25 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 132 Registriert: 08.11.2004 Eplan 5.70.4.26200 Eplan P8 2.2.6 Professional Eplan P8 2.4 Professional Microsoft Paint 5.1 Tracker Softwarte PDF-xChange
|
erstellt am: 28. Nov. 2011 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nairolf, vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Sieht vom Prinzip her ganz logisch aus. Allerdings werden wenn ich alle Verbindungen markiert habe beim "Platzierung Löschen" auch die angeschlossenen Geräte gelöscht. Wenn ich die Verbindungen einzeln lösche, z. B. erst A1, dann A2 beim Schütz, bleibt die Spule da. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ms25 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 132 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 28. Nov. 2011 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|