Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Rotes X in Betriebsmittelliste mit Schaltzeichengrafik

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rotes X in Betriebsmittelliste mit Schaltzeichengrafik (10014 mal gelesen)
rum315
Mitglied
Projektierungsgruppenleiter


Sehen Sie sich das Profil von rum315 an!   Senden Sie eine Private Message an rum315  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rum315

Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2011

Windows XP
EPLAN Electric P8 Version 2.1
Buildnummer: 5325

erstellt am: 25. Nov. 2011 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Betriebsmittelliste_Schaltzeichen.pdf


Betriebsmittelliste_Formular.pdf

 
Hallo Alle zusammen.
Ich verwende P8 Version 2.0. Hier habe ich eine Betriebsmittelliste erstellt, welche die Schaltzeichengrafiken mit Platzierung darstellen soll. Das Funktioniert zum großteil einwandfrei (z.B. Leitungsschutzschalter mit zusätzlichen Hilfskontakten). Bei den Relais mit 4 Wechslern werden jedoch anstelle der nicht verwendeten Wechslern ein rotes X dargestellt. Warum ist das so? Wie kann ich es erreichen, dass alle Wechsler dargestellt werden.

Im Voraus vielen Dank

Gruß
Ralph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ElektroKlaus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ElektroKlaus an!   Senden Sie eine Private Message an ElektroKlaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ElektroKlaus

Beiträge: 70
Registriert: 25.11.2009

EPLAN Electric P8 2.4.4

erstellt am: 25. Nov. 2011 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rum315 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralph,

es scheint, als ob die Symbole nicht vorhanden sind.

VG,

ElektroKlaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 25. Nov. 2011 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rum315 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie sieht denn deine Funktionsschablone zu dem Thema aus?

Könnte es sein dass Du da ein Symbol hinterlegt hast, welches nicht vorhanden ist.

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.
Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rum315
Mitglied
Projektierungsgruppenleiter


Sehen Sie sich das Profil von rum315 an!   Senden Sie eine Private Message an rum315  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rum315

Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2011

Windows XP
EPLAN Electric P8 Version 2.1
Buildnummer: 5325

erstellt am: 25. Nov. 2011 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@robroy55
In der Funktionsschablone ist jeweils nur ein Wechsler als Funktion hinterlegt. Nicht das Symbol. Generell fehlen die nicht benutzten Wechsler. Die Hilfskontakte der Sicherungen (z.B.) sind alle da.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 25. Nov. 2011 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rum315 10 Unities + Antwort hilfreich

@Ralph
Kann man das Formular einmal bekommen? Dann kann man das mal selbst testen. Ich würde ja auf eine Komprimierung tippen. Bin mir da aber nicht so sicher.

...und ein Willkommensgruß hier 

Grüße
Bernd

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rum315
Mitglied
Projektierungsgruppenleiter


Sehen Sie sich das Profil von rum315 an!   Senden Sie eine Private Message an rum315  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rum315

Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2011

Windows XP
EPLAN Electric P8 Version 2.1
Buildnummer: 5325

erstellt am: 29. Nov. 2011 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CAD_F03_003.zip

 
Vielen Dank für den Willkommensgruß Bernd.

Hier das Formular.

Gruß
Ralph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 29. Nov. 2011 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rum315 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_V2_BML_rotes_Kreuz_2011_11_29.jpg


P8_V2_BML_rotes_Kreuz_Symbolvariante_2011_11_29.jpg

 
Hallo Ralph,

Danke. Hat ein bißchen gedauert aber zum Jahresende ist es mal wieder (wie immer  ) tagsüber... bäh... 

Zwecks den roten Kreuzen. Also ich habe das mal mit Standardeinstellungen probiert (siehe Bildchen). Da paßt alles problemlos, es werden also auch die nicht-platzierten Wechsler dargestellt. Könntest Du mal das Formular mit dem mitgelieferten Eplan-Demo-Projekt ausprobieren? Was passiert dann?

Andere Möglichkeit: Eplan sucht, laut Formulareinstellungen, die "erste mögliche Symbolvariante" zum anzeigen der Grafik (siehe Bildchen). Diese Einstellung würde ich jetzt mal bspw. auf die "Variante A" umstellen und dann kontrollieren ob immer noch rote Kreuze angezeigt werden.

Ich vermute mittlerweile das hier in der Symbolbibliothek wirklich Symbolvarianten fehlen... 

Grüße
Bernd

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rum315
Mitglied
Projektierungsgruppenleiter


Sehen Sie sich das Profil von rum315 an!   Senden Sie eine Private Message an rum315  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rum315

Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2011

Windows XP
EPLAN Electric P8 Version 2.1
Buildnummer: 5325

erstellt am: 01. Dez. 2011 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Leben könnte manchmal so einfach sein. Nachdem ich die Artikel im Projekt aktuallisiert habe sind die roten X-e verschwunden.
Vielen Dank an Alle. Sorry, für die Mühe die ich bereitet habe.

------------------
Gruß
Ralph

****************************
Wer nicht kann was er will,
muss wollen was er kann.
****************************

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 01. Dez. 2011 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rum315 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralph,

Du weist doch es gibt keine dummen Fragen!

Und die besten Fragen sind die, die sich nach einiger Zeit selbst erledigen! 

Also ruhig weiterfragen, wenn Du ein Problem hast. 

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.
Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 01. Dez. 2011 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rum315 10 Unities + Antwort hilfreich

@Ralph
Danke auch für die Rückmeldung! 

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz